Die "Sissi"-Filme scheinen für viele zu Weihnachten zu gehören wie die Geschenke - und auch in diesem Jahr fand sich mit kabel eins wieder ein Sender, der die inzwischen mehr als fünf Jahrzehnte alte Trilogie mit Romy Schneider wieder aus dem Archiv kramte. Ab dem Nachmittag zeigte der Sender alle Teile am Stück und durfte damit über gute Quoten jubeln. So erreichte "Sissi" ab 16:25 Uhr im Schnitt bereits 1,28 Millionen Zuschauer, die schon beim Gesamtpublikum für richtig gute 7,5 Prozent Marktanteil sorgten. Noch besser lief es jedoch bei den 14- bis 49-Jährigen, wo sich das Melodram auf starke 9,9 Prozent steigerte.
"Sissi - Die junge Kaiserin" war danach mit 9,4 Prozent ähnlich gefragt und entpuppte sich mit 1,74 Millionen Zuschauern als mit Abstand meistgesehene kabel-eins-Sendung des Tages. Dagegen kam auch nicht der dritte Teil der Reihe an, den der Sender zur besten Sendezeit programmierte. Um 20:15 Uhr fanden sich schließlich noch 1,56 Millionen Zuschauer, die Gefallen an "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin" fanden. Beim jungen Publikum ging der Marktanteil auf 6,3 Prozent zurück - ganz unzufrieden muss man damit angesichts der Film-Konkurrenz aber gewiss nicht sein, zumal fast so viele einschalteten wie bei der Premiere von "Wall Street" in Sat.1.
Zudem erreichte die direkte Konkurrenz weniger Zuschauer: So verzeichnete "Rocky III - Das Auge des Tigers" bei RTL II nur 800.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 4,1 Prozent in der Zielgruppe. Erst am späten Abend lief es dank "Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts" deutlich besser: Zu diesem Zeitpunkt waren 1,15 Millionen Zuschauer dabei, beim jungen Publikum lag der Marktanteil bei 7,0 Prozent. Bei Vox gab's indes das umgekehrte Bild: Während "Manhattan Love Story" zunächst auf 1,30 Millionen Zuschauer und 7,2 Prozent Marktanteil kam, ging "Elektra" am späten Abend mit nur 4,2 Prozent sowie 780.000 Zuschauern unter.