Knapp zehn Millionen Zuschauer waren einst dabei, als die "Harry Potter-Reihe im Fernsehen ihren Einstand feierte. Doch inzwischen hat das Fieber um das Zauberlehrling spürbar nachgelassen, wie im vorigen Jahr bereits ProSieben feststellen musste. Damals wollten nur noch rund dreieinhalb Millionen Zuschauer die Premiere von "Harry Potter und der Halbblutprinz" sehen - und auch die am 1. Weihnachtstag gezeigte Erstausstrahlung des ersten Teils von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" bei RTL lag nun auf diesem Niveau. Mehr als 3,79 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 12,5 Prozent waren für den Fantasyfilm am Dienstagabend nicht drin.
In der Zielgruppe reichte es aber trotzdem für den Tagessieg: Mit 2,32 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 20,1 Prozent war Teil 1 des Potter-Finales allerdings der bislang schwächste aller Filme. ProSieben hatte es vor einem Jahr noch auf mehr als 22 Prozent gebracht - von den mehr als 40 Prozent, die einst die "Kammer des Schreckens" bei ihrer Premiere verzeichnete, ganz zu schweigen. Als Verfolger beim jungen Publikum erwies sich indes ProSieben, wo "Transformers - Die Rache" zunächst auf 16,3 Prozent Marktanteil bei insgesamt 2,53 Millionen Zuschauern kam. "Shooter" steigerte sich zu später Stunde sogar noch auf 20,3 Prozent. Mit 1,83 Millionen Zuschauern gewann der Film zugleich das Duell mit "Shutter Island", das im Ersten von 1,39 Millionen gesehen wurde.
Sat.1 blieb dagegen am Abend vollkommen glücklos: Während tagsüber die Wiederholungen der "Kevin"-Reihe noch einmal bis zu 18,4 Prozent Marktanteil verzeichneten, hatte die Premiere von "Wall Street - Geld schläft nicht" in der Primetime keine Chance. Gerade mal 7,5 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, die Reichweite fiel zur besten Sendezeit mit 1,59 Millionen Zuschauern nur geringfügig besser aus als bei "Kevin - Allein in New York" am frühen Nachmittag. Meistgesehene Sendung des Tages war übrigens "Die Helene Fischer Show", die im Ersten von 5,39 Millionen Zuschauern gesehen wurde und noch dazu selbst bei den Jüngeren mit 8,4 Prozent sehr respektabel abschnitt.
Der zweite Teil des Pilcher-Films "Die andere Frau" brachte es im Zweiten noch auf 4,77 Millionen Zuschauer und war damit ebenfalls deutlich gefragter als "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" bei RTL. Dort erwies es sich übrigens als nicht allzu gute Idee, im Anschluss noch einmal jenen Film zu wiederholen, der schon an Heiligabend enttäuschte. "Tödliche Weihnachten" ging um kurz nach 23 Uhr nun mit 8,8 Prozent sowie insgesamt gerade mal 1,10 Millionen Zuschauern unter. Ungleich besser lief es hingegen am Vorabend für das "Bauer sucht Frau"-Special "Das Leben ist (k)ein Ponyhof", von dem man sich in Köln aber sicherlich auch etwas mehr versprochen hat. 17,1 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, insgesamt sahen 3,62 Millionen Fans zu.