Nachdem ZDFneo bereits am Freitagabend mit der Ausstrahlung des britischen Serien-Hits "Downton Abbey" begann, zog das ZDF am Sonntag nach und zeigte die ersten beiden Folgen am späten Nachmittag. Einen überragenden Start legte die Serie dort nicht hin, ein Totalausfall war sie aber auch nicht. 2,25 Millionen Zuschauer schalteten ab 17;05 Uhr ein und sorgten für einen Marktanteil von 10,6 Prozent. Das waren zwar ein paar Zuschauer weniger als zuvor bei einer "Traumschiff"-Wiederholung - doch immerhin gelang es dem ZDF, die Zuschauer auch bei der anschließenden zweiten Folge vor dem Fernseher zu halten.
Diese sahen schließlich 2,29 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil ging im Gegenzug allerdings auf 9,6 Prozent zurück. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte "Downton Abbey" Marktanteile von 7,0 und 6,1 Prozent - solide, aber gewiss keine überragenden Werte. Das galt auch für das Staffel-Finale, das wenige Stunden später bei ZDFneo zur besten Sendezeit ausgestrahlt wurde. 300.000 Zuschauer sahen ab 20:15 Uhr zu, die zweite Folge steigerte sich auf 340.000 Zuschauer. In beiden Fällen lag der Gesamt-Marktanteil bei 0,9 Prozent. Beim jüngeren Publikum waren jeweils nur 0,5 Prozent drin. Da wird man sich in Mainz womöglich ein wenig mehr erhofft haben.
Zuschauer-Trend: Downton Abbey (ZDFneo)
Die Fans von "Downton Abbey" scheinen allerdings recht treu zu sein, wie die Entwicklung der Zuschauerzahlen zeigt. Durchweg sahen mehr als 300.000 Zuschauer die insgesamt sieben Folgen der ersten Staffel. Am besten lief es am Samstagabend, als die Reichweite zwischenzeitlich auf 380.000 Zuschauer anstieg.