Auch wenn "Der König der Löwen" inzwischen beinahe zwei Jahrzehnte auf dem Buckel hat - im Free-TV wurde der Zeichentrickfilm kurioserweise bislang noch nie gezeigt. Am Sonntagabend änderte sich das allerdings: RTL strahlte den Klassiker aus und wurde prompt mit sehr guten Quoten belohnt, in der Zielgruppe reichte es sogar für den Tagessieg. 2,82 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer entsprachen einem überzeugenden Marktanteil von 20,4 Prozent und bescherten den Kölner Sender einen der zuletzt selten gewordenen Sonntags-Siege. Insgesamt wollten 4,80 Millionen Zuschauer den "König der Löwen" sehen.

Hier musste sich RTL nur den Öffentlich-Rechtlichen geschlagen geben. Allerdings war der im Ersten ausgestrahlte "Polizeiruf 110" längst nicht so stark wie die "Tatort"-Folgen der vergangenen Wochen, der mehrfach sogar der Sprung über die Marke von zehn Millionen Zuschauern gelungen war. Den "Polizeiruf" wollten diesmal nur 6,63 Millionen Zuschauer sehen - für die Spitzenposition reichte das aber natürlich trotzdem. Die erste Folge des Pilcher-Zweiteilers "Die andere Frau" brachte es im ZDF indes auf 5,19 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,6 Prozent.

Beim jungen Publikum präsentierte sich am Tag vor Weihnachten unterdessen jedoch nicht nur RTL am Abend in guter Form - auch für ProSieben lief es richtig gut. Die Premiere des Actionfilms "Unstoppable - Außer Kontrolle" war mit einem Marktanteil von 18,4 Prozent der größte Verfolger des "Königs der Löwen". Zudem sah es auch insgesamt mit 3,77 Millionen Zuschauern aus. Den Actionthriller "Mann unter Feuer" wollten danach noch 2,09 Millionen Zuschauer sehen, in der Zielgruppe übernahm ProSieben mit 18,5 Prozent Marktanteil am späten Abend sogar die Marktführerschaft. RTL hatte zu diesem Zeitpunkt mit "Spiegel TV" und seinen Reportagen nicht mehr ganz so viel zu melden.

Bereits tagsüber hatte sich der Sender mit mauen Quoten begnügen müssen. So versagte die Märchenserie "Once upon a Time" zur Mittagszeit mit lediglich 6,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die Wiederholung der "Traumhochzeit" tat sich danach mit 7,0 Prozent ähnlich schwer und auch "Bauer sucht Frau" kam nachmittags nicht über 7,9 Prozent hinaus. Am Ende des Tages verpasste RTL schließlich sogar die Marktführerschaft in der Zielgruppe: Lediglich 12,0 Prozent betrug der Tagesmarktanteil - in Führung lag ProSieben, das sehr gute 14,3 Prozent erzielte. Beim Gesamtpublikum setzte sich Das Erste mit 12,8 Prozent an die Spitze.