Mit 5:1 setzte sich Borussia Dortmund gegen Hannover 96 im DFB-Pokal locker durch - und auch aus Sicht der Quoten erklomm der Deutsche Meister den Spitzenplatz. Zumindest beim Gesamtpublikum: Mit 6,25 Millionen Zuschauern lockte Dortmund nur geringfügig weniger Zuschauer vor dem Fernseher als der FC Bayern am Abend zuvor. Stärkster Verfolger der Live-Übertragung im Ersten war auch am Mittwoch das ZDF. Dort verzeichnete der Spielfilm "Unter anderem Umständen" im Schnitt 5,09 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 15,8 Prozent. Das Fußballspiel erzielte dagegen 19,9 Prozent.
Beim jungen Publikum mussten sich Borussia Dortmund und Hannover 96 allerdings geschlagen geben. Zwar lief es auch hier mit 2,02 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,5 Prozent richtig gut. Die Nase vorne hatte hier jedoch RTL, wo "Die 25 emotionalsten TV-Momente des Jahres" auf 2,46 Millionen junge Zuschauer kamen und den Marktanteil auf überzeugende 20,1 Prozent trieben. Damit konnte sich die Rankingshow gegenübr dem vergangenen Jahr sogar leicht steigern. Insgesamt schalteten 4,34 Millionen Zuschauer ein, die ordentlichen 13,7 Prozent Marktanteil entsprachen.
"Stern TV" hielt im Anschluss noch 2,83 Millionen Zuschauer bei RTL und schlug sich mit einem Marktanteil von 17,3 Prozent in der Zielgruppe recht wacker. Im Ersten gingen nach dem Fußballspiel dagegen zahlreiche Zuschauer verloren. Die Zusammenfassungen weiterer Begegnungen brachte es ab 22:43 Uhr zwar noch auf 5,52 Millionen Zuschauer und einen starken Marktanteil von 25,4 Prozent - doch "Kommissar Wallander" sorgte zu später Stunde dafür, dass gerade mal noch 990.000 Zuschauer im Ersten blieben und der Marktanteil um etwa zwei Drittel auf nur noch 8,7 Prozent zurückging.