Wenige Tage vor Heiligabend haben die Weihnachtsfilme im deutschen Fernsehen allmählich Hochkonjunktur. So gesehen traf das ZDF mit seinem Melodram "Obendrüber, da schneit es" am Montagabend genau den richtigen Ton. Mit knapp sieben Millionen Zuschauern setzte sich der Spielfilm an die Spitze der Quoten-Charts. Genau genommen waren es 6,89 Millionen Zuschauer, die sich für den Film mit Diana Amft und Wotan Wilke Möhring in der Hauptrolle begeistern konnten. Der Marktanteil lag bei richtig guten 21,0 Prozent - dagegen blieb auch die für gewöhnlich am Montagabend unschlagbare RTL-Konkurrenz diesmal ohne Chance.

Dort kam "Wer wird Millionär?" zunächst auf 5,72 Millionen Zuschauer, das Special "Bauer sucht Frau"-Special "Die Bauern auf Traumreise", das anlässlich der 100. Folge der Kuppelshow gesendet wurde, verbesserte sich direkt danach noch auf 5,86 Millionen Zuschauer. "Bauer sucht Frau" blieb damit allerdings klar hinter den Werten zurück, die das Format zuletzt mit den regulären Folgen verzeichnete. Immerhin: In der Zielgruppe reichte es mit 2,13 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,5 Prozent zumindest hier trotzdem zum Tagessieg. "Wer wird Millionär?" musste sich zuvor mit nur 13,3 Prozent begnügen.

Stärkster Verfolger der RTL-Bauern beim jungen Publikum war indes das ZDF: "Obendrüber, da schneit es" schlug sich nämlich auch bei den 14- bis 49-Jährigen sehr gut. 1,71 Millionen junge Zuschauer trieben den Marktanteil auf für ZDF-Verhältnisse starke 13,7 Prozent nach oben. Zum Vergleich: Im laufenden Jahr liegt der durchschnittliche Marktanteil des Senders hier bislang nur bei 6,5 Prozent. Überzeugend lief es für das Zweite aber auch am späten Abend: Dort schlug sich der US-Thriller "Inside Man" mit 12,8 Prozent beim jungen Publikum ähnlich gut. Insgesamt waren um 22:15 Uhr noch 2,68 Millionen Zuschauer dabei, die den Marktanteil auf überzeugende 15,3 Prozent trieben.

Doch nicht nur das ZDF setzte am Montagabend mit dem Spielfilm "Obendrüber, da schneit es" auf weihnachtliche Farben im Programm - auch Sat.1 setzte auf einen Weihnachtsfilm. Zwar konnte "Santa Clause 2 - Eine noch schönere Bescherung" nicht ganz mit dem Zweiten mithalten, doch am Ende wird man mit einem Marktanteil von 12,1 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 2,43 Millionen Zuschauern durchaus zufrieden sein. Zugleich setzte sich Sat.1 beim jungen Publikum gegen ProSieben durch, wo die "Simpsons" zunächst mit 10,8 Prozent Marktanteil starteten und dann sogar in den einstelligen Bereich abrutschten. Das "History-Spezial" von "Switch reloaded" enttäuschte ab 21:47 Uhr mit lediglich 9,7 Prozent.