Zum ersten Mal gelang es der "heute-show" vor einer Woche, aus eigener Kraft mehr als drei Millionen Zuschauer zu erreichen (DWDL.de berichtete). Beim 45 -minütigen Jahresrückblick war das in dieser Woche zwar nicht drin, doch auch diesmal erzielte die Nachrichten-Comedy mit Oliver Welke und seinem Team erneut überzeugende Zahlen. Mit 2,79 Millionen Zuschauern fuhr die "heute-show" eine der höchsten Reichweiten der laufenden Staffel ein, der Marktanteil lag bei ordentlichen 11,3 Prozent. Und nicht nur das: Beim jungen Publikum war die "heute-show" sogar die meistgesehene ZDF-Sendung des Tages.

840.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ab 22:30 Uhr ein und sorgten für einen Marktanteil von 8,3 Prozent. Zudem erwies es sich als glänzende Idee, den "Satirischen Jahresrückblick" von Andreas Wiemers und Werner Doyé diesmal direkt im Anschluss auszustrahlen. Das sorgte dafür, dass der Marktanteil zu später Stunde auf 8,8 Prozent kletterte - und zeigt zugleich, welches Potenzial das ZDF bislang durch "Aspekte" allwöchentlich auf diesem Sendeplatz verschenkt, wenngleich auch das Kulturmagazin ganz sicher seine Berechtigung im Programm hat. Insgesamt erreichte der Satire-Rückblick übrigens 1,99 Millionen Zuschauer sowie 10,2 Prozent Marktanteil.