Mit knapp zwölf Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ging in der vergangenen Woche die zweite Staffel von "Mord mit Aussicht" auf Rekordniveau zu Ende. Nun müssen sich die Fans der Serie jedoch bekanntlich erst mal knapp zwei Jahre begnügen, ehe es mit neuen Folgen weitergehen wird. Bis dahin wird man aber auch im Ersten kleiner Brötchen backen müssen - denn keine der vielen Serien, die man dienstags zeigt, erreicht so viele junge Zuschauer wie "Mord mit Aussicht". Die Klinikserie "In aller Freundschaft", die in dieser Woche gleich mit einer Doppelfolge am Start war, konnte jedenfalls bei Weitem nicht mithalten.

Mehr als ein Marktanteil von 7,0 Prozent war um 20:15 Uhr für die Serie nicht drin, die zweite Folge steigerte sich anschließend aber auf durchaus überzeugende 8,0 Prozent. Weil vor allem ältere Zuschauer Gefallen an der Serie finden, gab es beim Gesamtpublikum dagegen den eindeutigen Doppelsieg. Die erste Folge brachte es bereits auf 5,62 Millionen Zuschauer, im Anschluss verbesserte sich "In aller Freundschaft" gar auf 6,27 Millionen. Der Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei überzeugenden 19,1 Prozent. Stärkster Verfolger des Abends war übrigens RTL - dort blieb man allerdings durchgängig unter der Marke von vier Millionen Zuschauern.

So erreichte "CSI: Miami" zunächst 3,81 Millionen Zuschauer, die zweite Folge tat sich anschließend auf dem bisherigen "Dr. House"-Sendeplatz etwas schwerer, war mit 3,69 Millionen Zuschauern aber ungleich gefragter als die Arztserie mit Hugh Laurie an ihren letzten Tagen. In der Zielgruppe fuhr "CSI: Miami" unterdessen für RTL den doppelten Tagessieg ein: 2,08 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten um 20:15 Uhr für einen Marktanteil von 16,7 Prozent und die eindeutige Spitzenposition des Abends. Im Anschluss brachte es die zweite Folge der Krimiserie eine Woche vor dem Finale noch auf solide, aber keineswegs überragende 15,8 Prozent.

Überraschend gut schnitt übrigens die Wiederholung der letzten "Monk"-Folge ab: Mit 17,2 Prozent verbuchte die Doppelfolge der Krimiserie den besten Marktanteil seit mehr als zwei Monaten. 2,21 Millionen Zuschauer wollten noch einmal sehen, wie die Serie endet. Die Comedyserien von ProSieben spielten indes am Dienstagabend nur die zweite Geige: "Two and a half Men" erreichte zunächst mit Wiederholungen Marktanteile von 12,6 und 13,5 Prozent, ehe "2 Broke Girls" die gute Form der vergangenen Wochen bestätigte und in der Zielgruppe auf gute 13,0 Prozent kam. "The Big Bang Theory" verzeichnete schließlich noch 13,9 Prozent.