Eher desaströös als pompöös schnitt in der vergangenen Woche der modische Jahresrückblick von Harald Glööckler ab - gerade mal 6,0 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. Insofern lag die Messlatte für Daniela Katzenberger, die am Dienstag mit der ersten Hälfte ihres Rückblicks nachzog, nicht sonderlich hoch. Allzu berauschend lief es aber auch für sie nicht: "Daniela Katzenberger - Mein 2012" bescherte Vox zur besten Sendezeit allenfalls mäßige Quoten. Mehr als ein Marktanteil von 7,4 Prozent war in der Zielgruppe nicht drin. Da schnitt sogar die Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland" besser ab: Diese kam danach nämlich auf gute 8,8 Prozent.

Insgesamt wollten Katzenbergers Rückblick lediglich 1,58 Millionen Zuschauer sehen. Das waren immerhin über 200.000 mehr als sieben Tage zuvor bei Glööcklers Show dabei waren. Und doch ist das kein allzu berauschendes Ergebnis, insbesondere Im Vergleich zu dem, was Daniela Katzenberger mit ihrer gewöhnlichen Vox-Dokusoap zu holen imstande ist. Geschlagen geben musste sich Vox daher auch in dieser Woche wieder der RTL II-Sendung "Zuhause im Glück", die derzeit einen echten Höhenflug erlebt und sich gegenüber der Vorwoche noch einmal um 100.000 Zuschauer steigern konnte.

2,29 Millionen Zuschauer verfolgten die Dokusoap am Dienstagabend und trieben den Marktanteil somit schon beim Gesamtpublikum auf überzeugende 7,2 Prozent. In der Zielgruppe verfehlte das Format mit 9,8 Prozent zudem nur knapp die Zweistelligkeit. "RTL II Spezial. Das Magazin" nutzte diese starke Vorlage und verbuchte anschließend mit 8,8 Prozent einen neuen Bestwert. 1,33 Millionen Zuschauer blieben noch dran. Am Vorabend holte "Berlin - Tag & Nacht" zudem bereits 1,58 Millionen Zuschauer sowie richtig gute 13,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Der Tagesmarktanteil des Senders fiel mit 7,8 Prozent daher mit 7,8 Prozent stark aus, Vox kam auch dank erneuter Erfolge in der Daytime sogar auf 8,5 Prozent.