Auch wenn sowohl "Wetten, dass..?" als auch "Das Supertalent" an Boden verloren, dominierten die beiden Shows zusammen den Samstagabend. Die Konkurrenten taten sich hingegen ziemlich schwer. Recht zufrieden sein kann man angesichts solider Quoten noch bei kabel eins, wo einmal mehr drei "Navy CIS"-Folgen wiederholt wurden. Der Marktanteil stieg im Lauf des Abends von zunächst 5,7 auf zuletzt 6,4 Prozent in der Zielgruppe an - ein angesichts der starken Konkurrenz sehr respektables Ergebnis.
kabel eins erreichte damit sogar mehr junge Zuschauer als ProSieben. Dort floppte "Mission Wissen Weltweit - Harros verrückte Reise um die Welt" völlig. Mit 600.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die dreistündige Sendung nur einen für ProSieben-Verhältnisse katastrophalen Marktanteil von 5,3 Prozent in der Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum lag ProSieben noch deutlicher hinter kabel eins: Während "Navy CIS" bis zu 1,52 Millionen Zuschauer erreichte, interessierten sich gerade mal 850.000 Zuschauer für "Mission Wissen Weltweit". Selbst Super RTL hatte mit "Mickys turbulente Weihnachtszeit" 70.000 Zuschauer mehr. Mit einem Marktanteil von 3,3 Prozent lief's auch bei den 14- bis 49-Jährigen recht gut.
Besser als ProSieben machte seine Sache da schon der Schwestersender Sat.1. "Shrek 2" kam mit 9,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zumindest in die Nähe des Senderschnitts. Vox war mit "Mrs. Miracle 2 - Ein zauberhaftes Weihnachtsfest" bereits im Weihnachtsmodus und konnte damit 6,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielen. Das war zumindest deutlich mehr als die 4,3 Prozent, mit denen sich RTL II bei "10.5 - Apokalypse" zufrieden geben musste. Stärkster Show-Verfolger beim Gesamtpublikum war unterdessen Das Erste: "Der Chinese" lockte dort 3,34 Millionen Zuschauer an. Das entsprach einem Marktanteil von 10,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Film mit einem Marktanteil von 6,9 Prozent ebenfalls vor ProSieben, kabel eins, Vox und RTL II - ein Achtungserfolg.