Seit knapp drei Monaten sendet Harald Schmidt inzwischen im Bezahlfernsehen - doch über Nullreichweiten, wie sie zu Beginn noch die Regel waren, muss er sich inzwischen nicht mehr sorgen. Zumindest, wenn er unmittelbar nach den Fußballübertragungen auf Sendung ist. So wie in dieser Woche: Die Englische Woche in der Bundesliga machte es möglich, dass die "Harald Schmidt Show" im Anschluss an die zuschauerstarken Live-Übertragungen zu sehen war. 1,12 Millionen Zuschauer entschieden sich für Einzelspiele oder Konferenz und einige davon im Anschluss auch noch für Harald Schmidt.

Rechnet man die Reichweiten bei Sky Bundesliga und Sky Sport HD1 zusammen, so verfolgten am Mittwoch um 23:00 Uhr im Schnitt 120.000 Zuschauer die Late-Night-Show - das ist ein durchaus beachtlicher Wert für den Bezahlsender. In der Zielgruppe kam die "Harald Schmidt Show" mit 80.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren gar auf einen Marktanteil von 1,2 Prozent. Nun darf man gespannt sein, ob es Sky in Zukunft gelingen wird, sein Publikum dauerhaft für die Sendung begeistern zu können. Als Betthupferl für Fußballfans in die Geschichte des Bezahlfernsehens einzugehen, ist vermutlich kaum das Ziel von Harald Schmidt.