Knapp ein Jahr lang war Mario Barth mit seiner Personalityshow bei RTL nun schon nicht mehr auf Sendung. Am Samstag meldete er sich nun jedoch mit einer neuen Staffel zurück, von der RTL im Vorfeld versprach, sie werde noch mehr Barths Lieblingsthema - Männer und Frauen - in den Mittelpunkt stellen. Besonders positive Auswirkungen auf die Quoten hatte das allerdings nicht. Im Gegenteil: Mit 1,77 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,5 Prozent erzielte "Willkommen bei Mario Barth" zwar recht gute Zahlen, blieb allerdings von früheren Bestwerten deutlich entfernt.

Ganz überraschend kam das freilich nicht, schließlich spült die "Supertalent"-Suche in diesem Jahr auch wesentlich weniger Zuschauer an als man es bei RTL in den vergangenen Jahren gewohnt gewesen ist. So gesehen wird man in Köln mit den 3,11 Millionen Zuschauern, die Barth ab 22:30 Uhr erreichte, recht zufrieden sein. Auf diesem Niveau hatte in den vergangenen Wochen auch die Comedyshow "Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden" auf diesem Sendeplatz gelegen. Die Wiederholung von Bülent Ceylans Programm "Ganz schön getürkt" erreichte zu später Stunde schließlich noch 1,91 Millionen Zuschauer und gute 18,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Das Formel 1-Qualifying zum letzten Rennen der Saison verzeichnete indes am späten Nachmittag bereits überzeugende 19,2 Prozent. Insgesamt sahen 3,61 Millionen Zuschauer, wie Sebastian Vettel auf dem vierten Platz landete.