Der Champions-League-Rekord, den Sky am Dienstag mit der exklusiven Übertragung des Bayern-Spiels aufstellte, hatte nur einen Tag Bestand. Am Mittwoch konnte der Wert dank der deutschen Konferenz mit den Spielen von Dortmund und Schalke sogar noch einmal um 20.000 Zuschauer überboten werden. 1,03 Millionen Fans sahen im Schnitt die Live-Übertragung - die Zuschauer in Kneipen und Bars sind darin natürlich wie immer noch gar nicht enthalten. Die hohe Reichweite ist vor allem deshalb überraschend, weil im Unterschied zum Dienstag diesmal auch das ZDF mit im Rennen war und mit dem Schalke-Spiel auf 6,69 Millionen Zuschauer kam.
Von diesen Werten ist Sky natürlich ein gutes Stück entfernt - und doch sind die aktuell gemessenen Zahlen durchaus beachtlich. Zumal man sich gegenüber der vergangenen deutschen Konferenz um mehr als 100.000 Zuschauer steigern konnte. In der Zielgruppe lag der Marktanteil nun bei starken 4,6 Prozent. Angesichts der guten Vorlage ist es fast schon überraschend, dass die "Harald Schmidt Show" bei Sky Sport HD1 am Mittwoch offiziell 0,00 Millionen Zuschauer ausgewiesen bekam. Bei Sky Sport 1 waren aber immerhin noch 20.000 Zuschauer dabei, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 0,4 Prozent. Am Tag zuvor war die Late-Night-Show auf beiden Sendern auf rund 60.000 Zuschauer sowie 0,6 Prozent Marktanteil gekommen.