Als ProSieben im Frühjahr den Film "Sex and the City 2" als Free-TV-Premiere ausstrahlte, gab es am Morgen danach ein böses Erwachen. Mit einem Marktanteil von nur 10,7 Prozent in der Zielgruppe enttäuschte der Film auf der ganzen Linie. Am Montagabend lief er nun bei Sixx - und hier machte er angesichts deutlich geringerer Ansprüche deutlich mehr Freude. 320.000 Zuschauer sahen insgesamt zu, das reichte für einen Marktanteil von 1,0 Prozent beim Gesamtpublikum und 2,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Für einen Sender, der im Jahresschnitt 0,9 Prozent in der Zielgruppe holt, ist das ein großer Erfolg.
Und Sixx schaffte es, mit den vier direkt im Anschluss ausgestrahlten "Sex-and-the-City"-Folgen den Marktanteil im weiteren Verlauf des Abends sogar noch auszubauen. Die ersten beiden Folgen konnten den Marktanteil zunächst bei 2,1 Prozent in der Zielgruppe halten, ab 23:37 Uhr ging es dann schon auf 2,6 Prozent hinauf, die vierte Folge kurz vor Mitternacht holte dann sogar 3,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 200.000 Zuschauer waren zu diesem Zeitpunkt immer noch dabei.