RTL: Operation "Sendeplatzwechsel" vorerst missglückt
Der neue RTL-Geschäftsführer Marc Conrad wirbelte das Spätabendprogramm seines Senders ordentlich durcheinander. So liefen vergangenen Donnerstag die Serien "Verschollen" und "Hinter Gittern - Wie alles begann", die bislang völlig glücklos am Montagabend ausgestrahlt wurden, erstmals auf dem neuen Sendeplatz.
Doch nach dem Wechsel auf den Donnerstag war keine Besserung bei den Quoten festzustellen. "Verschollen" verfolgten lediglich 2,35 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 9,6 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren entsprach.
Ähnlich schlecht sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus: Hier erzielte die erst im Herbst gestartete Serie mit 1,15 Millionen Zuschauern nur 10,0 Prozent Marktanteil. Der Rückgang der Marktanteile hält damit ungebrochen an, bei der letzten Montagsfolge konnten noch 10,8 Prozent erreicht werden.
DWDL-Links |
Der neue Quoten-Kommissar |
Alle Quoten im Überblick |
Der Start auf dem neuen Sendeplatz wurde den Serien indes auch nicht gerade leicht gemacht, lief doch auch das Vorprogramm nicht gerade gut: "Der Clown" erreichte um 21:15 Uhr ebenfalls nur schlechte 11,8 Prozent in der Zielgruppe. Allein "Alarm für Cobra 11" konnte mit 15,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen in die Nähe von RTL-Normalwerten kommen.