"Welt der Wunder" schlägt "Wunderwelt Wissen"

Logo: DWDL/ProSiebenOhne Schaden hat das Wissensmagazin "Welt der Wunder" den Senderwechsel überstanden. Entgegen häufig gehörter Sorge und Kritik über den neuen Heimatsender RTL II holte das von Hendrik Hey moderierte Format am Sonntagabend deutlich mehr Zuschauer zu "seinem neuen Sender", wie Hey in Trailern im Vorfeld warb, als Robert Biegert es mit dem neuen Format "Wunderwelt Wissen" für ProSieben schaffte.

Insgesamt 2,72 Millionen Zuschauer schalteten die "Welt der Wunder"-Premiere bei RTL II ein und bescherten dem Sender damit einen Gesamtmarktanteil von 9,0 Prozent und starken 14,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit liegt das Wissensmagazin weit über dem Senderschnitt und klar über den Werten die die Tageszusammenfassung von "Big Brother" in den Wochen zuvor am Sonntagabend holte.

DWDL-Links
Der neue Quoten-Kommissar
Alle Quoten im Überblick
Bei ProSieben erreichte "Wunderwelt Wissen" am Sonntagabend 2,15 Millionen Zuschauer. Der Gesamtmarktanteil mit 7,0 Prozent sowie die Zielgruppen-Marktanteil von 13,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen liegen ebenfalls über dem Senderschnitt und sind, abgesehen von der Niederlage im direkten Vergleich zu "Welt der Wunder", zufriedenstellend.

Kleiner Haken bei RTL II: Das durch "Welt der Wunder" in die PrimeTime verschobene "Big Brother" erzielt zwar insgesamt eine höhere Reichweite als zuvor auf dem 19 Uhr-Sendeplatz doch gegen die harte Konkurrenz der Hollywood-Spielfilme hat die Tageszusammenfassung keine Chance: Der Zielgruppen-Marktanteil liegt bei nur 6,7 Prozent trotz gleicher Zuschauerzahl wie vorher am Vorabend.