Seit gut einer Woche ist Nicolas Paalzow als neuer Geschäftsführer von Sat.1 im Amt - und gleich zu Beginn ließ er das Programm ein wenig aufräumen. Die quotenschwachen Formate "Herz & Schnauze" und "Mieter in Not", die erst kürzlich gestartet waren, wurden mit sofortiger Wirkung aus dem Programm genommen. Doch wirklich gebessert hat sich die Situation am Sonntagvorabend erst mal nicht. So erreichten "Die strengsten Eltern der Welt" um 16:51 Uhr im Schnitt nur 9,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die danach gezeigte Doppelfolge musste sich sogar mit nur 7,9 Prozent begnügen.

1,76 Millionen Zuschauer sahen zu diesem Zeitpunkt zu. Auf ähnlichem Niveau hatte sich zuletzt auch Barbara Eligmanns "Mieter in Not" geschlagen. Unterdessen präsentiert sich "Schwiegertochter gesucht" bei RTL nach wie vor in sehr guter Form: Mit einem Marktanteil von 18,1 Prozent in der Zielgruppe war die Kuppelshow klarer Marktführer am Vorabend. Zugleich gab es mit 4,60 Millionen Zuschauern einen neuen Staffel-Bestwert - im Vergleich zu den vergangenen beiden Wochen gewann "Schwiegertochter gesucht" 400.000 Zuschauer hinzu.

Zuschauer-Trend: Schwiegertochter gesucht
Schwiegertochter gesucht

"Terra X" brachte es unterdessen mit dem dritten Teil der "Faszination Universum"-Reihe im Zweiten auf 3,91 Millionen Zuschauer und schlug sich noch dazu mit einem Marktanteil von 9,4 Prozent auch bei den 14- bis 49-Jährigen sehr respektabel. Gleiches gilt für "Galileo": Das ProSieben-Magazin war in der Zielgruppe der größte Verfolger von Vera Int-Veens RTL-Kuppelei und erzielte überzeugende 13,1 Prozent Marktanteil. Insgesamt entschieden sich 1,99 Millionen Zuschauer für "Galileo".

Sat.1 hatte am Sonntag dagegen nicht nur am Vorabend Probleme: Auch zur besten Sendezeit lief es schon mal deutlich besser. "Navy CIS" musste mit nur 12,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einen neuen Staffel-Tiefpunkt hinnehmen, "The Mentalist" kam schließlich nicht über 11,7 Prozent hinaus. Enttäuschend entwickelt sich zudem die gerade erst gestartete US-Serie "Common Law", die am Sonntag bei mageren 10,8 Prozent hängen. 2,14 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Eine "Criminal Minds"-Wiederholung beendete den Abend schließlich mit guten 13,2 Prozent.