Mit neuen Serien machte kabel eins zuletzt keine allzu guten Erfahrungen: So verlor "Blue Bloods" nach starkem Start kürzlich so viele Zuschauer, dass der Sender kurzen Prozess machte und die US-Serie wieder aus dem Programm nahm. Mit "A Gifted Man" feierte am Freitag nun die nächste Serie ihren Einstand - zum Start lief es zwar recht unspektakulär, doch unzufrieden muss man bei kabel eins ganz gewiss nicht sein. Immerhin 6,2 Prozent Marktanteil fuhr "A Gifted Man" um 22:15 Uhr in der Zielgruppe ein, insgesamt verfolgten 960.000 Zuschauer den Serien-Start.
Die neue Serie profitierte dabei allerdings auch von einem gut laufenden Vorprogramm: Um 20:15 Uhr meldete sich "Castle" vor immerhin 1,30 Millionen Zuschauern zurück, der Marktanteil betrug überzeugende 6,7 Prozent beim jungen Publikum. Auch "Body of Proof" schlug sich danach ähnlich gut und hielt noch 6,3 Prozent der Werberelevanten vor dem Schirm. 1,27 Millionen Zuschauer sahen die Fortsetzung der zweiten Staffel. Mehr Zuschauer erreichte die einst bei ProSieben gestartete Serie zuletzt Mitte März. "Medium" brachte es durch das stärkere Vorprogramm am späten Abend übrigens immerhin noch auf 5,0 Prozent bei insgesamt 580.000 Zuschauern.
Mit den Serien von Vox konnte kabel eins am Freitagabend allerdings nicht mithalten - und das, obwohl dort ausschließlich Wiederholungen liefen. "CSI: Miami" startete mit 8,6 Prozent sehr solide in den Abend, "CSI" steigerte sich danach sogar auf ungewohnt starke 10,2 Prozent und erreichte insgesamt 2,13 Millionen Zuschauer. In richtig guter Form präsentierten sich jedoch zwei Folgen von "Law & Order: New York", die zu später Stunde Marktanteile von 10,6 und 14,5 Prozent verzeichneten. In der Nacht steigerte sich Vox mit seinen Serien dann sogar auf teils mehr als 18 Prozent. Weil noch dazu auch die Daytime zumeist gut lief, stand am Ende des Tages ein toller Tagesmarktanteil in Höhe von 9,8 Prozent auf der Uhr, kabel eins musste sich hingegen nur mit 5,3 Prozent begnügen.