Zum dritten Mal schickte RTL am Sonntag seine Jäger auf die Suche nach verschollenen Schätzen - doch angesichts der schwachen Quoten dürfte dem Sender nun nicht mehr an einer Fortsetzung gelegen sein. Gegen die Film-Konkurrenz blieben die Kölner jedenfalls völlig chancenlos. Gerade mal 1,57 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer konnten sich für den Abenteuerfilm begeistern und sorgten somit für lediglich 11,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt kam der prominent besetzte Streifen nicht über 2,78 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 8,5 Prozent hinaus.

Das zum Film passende Special von "Spiegel TV" hielt anschließend noch 1,71 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und schaffte einen Marktanteil von 13,4 Prozent in der Zielgruppe - das war immerhin der beste Wert seit Anfang Juni. Doch ansonsten blieben gute Nachrichten bei RTL zum Wochenausklang weitgehend Fehlanzeige. Das begann bereits am späten Vormittag mit der Wiederholung der ersten beiden Folgen der Märchenserie "Once Upon A Time", die seit Mitte vergangener Woche bei Super RTL zu sehen ist. Mit Marktanteilen von 14,9 und 14,0 Prozent sah es recht mäßig aus.

Immerhin: Um 11:52 Uhr schalteten im Schnitt 1,01 Millionen Zuschauer ein - sollten sich ein paar davon für die Serie erwärmen können, wäre zumindest Super RTL durchaus geholfen. Der Spielfilm "Der Schatzplanet" enttäuschte anschließend mit nur 11,6 Prozent, ehe sich die "Supertalent"-Wiederholung vom Samstag schließlich auf 15,8 Prozent steigerte. Das war ein solider Wert, mehr aber auch nicht. Die "Undercover Boss"-Wiederholung holte danach ordentliche 16,2 Prozent. Richtig enttäuschend lief es jedoch für Frauke Ludowig: "Exclusiv - Weekend" musste sich mit gerade mal 11,0 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,84 Millionen Zuschauern zufriedengeben.

Die Folge des reichlich durchwachsenens Sonntags war ein Tagesmarktanteil von nur 13,1 Prozent, der weit hinter den inzwischen ohnehin bereits zurückgeschraubten Ansprüchen des Marktführers lag. Für die Marktführerschaft reichte es allerdings trotzdem: ProSieben folgte in der Zielgruppe mit 12,1 Prozent, Sat.1 kam nicht über 10,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum hinaus.