Bei Sat.1 ging am Sonntagvorabend die vierteilige Dokusoap "Die große Welt der kleinen Menschen" mit Ulla Kock am Brink mit überaus schwachen Quoten zu Ende. Schon die ersten beiden Folgen hatten mit Marktanteilen um 9 Prozent nicht überzeugen können, in der vergangenen Woche ging es dann aber sogar auf katastrophale 6 Prozent in der Zielgruppe nach unten - ein Tiefschlag, von dem sich das Format auch zum Abschluss kaum erholen konnte.
Nur 1,36 Millionen Zuschauer sahen die letzte Folge, der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf nur 6,8 Prozent. Am Vorlauf lag's nicht: Eine Wiederholung der von kabel eins übernommenen Dokusoap "Die strengsten Eltern der Welt" erzielte direkt davor ordentliche 10,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Marktanteils-Trend: Die große Welt der kleinen Menschen
Gegen "Schwiegertochter gesucht" hatte Sat.1 damit natürlich keine Chance. Allerdings verlor auch Vera Int-Veens Kuppelei leicht an Boden: Mit einem Marktanteil von 17,0 Prozent in der Zielgruppe kann man bei RTL aber trotzdem zufrieden sein. Insgesamt hatten 3,3 Millionen Zuschauer eingeschaltet, das waren gut 170.000 weniger als eine Woche zuvor. Richtig gut schlug sich am Sonntagvorabend unterdessen auch "Galileo". Das Special zum Thema "China - die Säulen der Supermacht" erreichte ab 19:05 Uhr einen Marktanteil von 15,3 Prozent in der Zielgruppe und damit den besten Wert seit rund zwei Monaten. 1,8 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein.