Die Sommerpause schien "Wer wird Millionär?" gut getan zu haben - 20 Prozent betrug der Marktanteil am vergangenen Freitag beim jungen Publikum, doch nur drei Tage später tat sich das Quiz mit Günther Jauch schon wieder deutlich schwerer. Obwohl RTL auch zu Wochenbeginn wieder auf die doppelte Dosis setzte, kam die Show nun nicht über 1,71 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen Marktanteil von 14,1 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Das reichte zwar, um RTL die Marktführerschaft in der Primetime zu bescheren, doch wirklich gut sind diese Zahlen aus Sicht des Senders nicht.
Weil Jauch allerdings wie gewohnt zahlreiche ältere Zuschauer zu RTL anlockte, reichte es beim Gesamtpublikum für den unbeschadeten Tagessieg: 5,77 Millionen Zuschauer bedeuteten hier 19,0 Prozent Marktanteil, doch im Vergleich zum vergangenen Freitag gingen knapp eine halbe Million Zuschauer verloren. Das Erste tat sich indes bedingt durch die stärkere Konkurrenz mit seinem "Sommerkino" schwerer als zuletzt: Die Free-TV-Premiere von "Soul Kitchen" kam am Montag jedenfalls nicht über drei Millionen Zuschauer und einen Marktanteil und 9,7 Prozent Marktanteil hinaus.
Damit musste sich die Komödie mit Moritz Bleibtreu zudem klar dem ZDF-Krimi "Hinter blinden Fenstern" geschlagen geben, der trotz einer Wiederholung eine Million Zuschauer mehr vor dem Fernseher versammelte. Immerhin sah es beim jungen Publikum für "Soul Kitchen" ordentlich aus: MIt 1,09 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 8,9 Prozent Marktanteil lag der Film deutlich über dem Senderschnitt des Ersten. Erfolgreichster Spielfilm in dieser Gruppe war allerdings die recht kurzfristig von Sat.1 ins Programm genommene Komödie "Friendship!" mit Matthias Schweighöfer. Immerhin 11,2 Prozent betrug der Marktanteil beim jungen Publikum. Insgesamt spielte der Film mit 1,85 Millionen Zuschauern und 6,1 Prozent aber nur eine Nebenrolle.
Den ansonsten verkorsten Wochenstart konnte "Friendship!" für Sat.1 allerdings kaum retten: Gerade mal 8,9 Prozent betrug der Tagesmarktanteil des Senders am Montag - damit lag man sogar noch hinter Vox, das auf 9,5 Prozent kam. RTL sicherte sich trotz "WWM"-Schwäche die deutliche Marktführerschaft und kam auf 15,8 Prozent Marktanteil. Auch beim Gesamtpublikum lag der Kölner Sender mit 14,7 Prozent vorne: Das Erste und das ZDF rangierten jeweils mehr als vier Prozentpunkte dahinter.