Nach dem Verlust der Champions League-Rechte setzt Sat.1 nun mittwochs auf Filme in Free-TV-Premiere. In dieser Woche ging diese Strategie allerdings überhaupt nicht auf: Den Film "Phantomschmerz" mit Til Schweiger wollten ab 20:15 Uhr gerade mal 1,28 Millionen Zuschauer sehen, das entsprach beim Gesamtpublikum einem miserablen Marktanteil von 4,8 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sah es nur wenig besser aus: Mit 660.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 6,3 Prozent Marktanteil war "Phantomschmerz" auch hier ein Totalausfall.
Die Misere von Sat.1 setzte sich zudem auch im weiteren Verlauf des Abends fort. Die Wiederholungen von "The Mentalist", die am Mittwochabend noch nie überzeugen konnten, versagten einmal mehr mit zunächst 5,6 und dann 7,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Schon die erste Folge erreichte weniger als eine Million Zuschauer. Sat.1 sollte sich Gedanken machen, ob das wirklich das richtige Programm für den späten Mittwochabend ist.
Zumal wenn man bedenkt, dass man zwar auch in dieser Woche gegen Fußball im ZDF antreten musste, allerdings gegen vergleichsweise unspektakuläre Zuschauerzahlen. Obwohl es nochmal überraschend spannend wurde, wollten das Rückspiel zwischen Kiew und Mönchengladbach in den Champions League-Playoffs nur 3,74 Millionen Zuschauer sehen, über eine halbe Million weniger als das Hinspiel in der vergangenen Woche. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag mit 14,1 Prozent auf einem ordentlichen Niveau, mehr aber nicht. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es für 10,9 Prozent Marktanteil.