Bevor ab Montag "Die Trovatos" ihr Glück testweise auch werktags versuchen dürfen, stand bei RTL auf dem 14 Uhr-Sendeplatz in dieser Woche "Testfälle - Kann ich dir vertrauen?" auf dem Programm. Im Schnitt erreichten die fünf Folgen einen Marktanteil von 16 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Das ist keinesfalls ein Totalausfall - doch es ist weniger als RTL nachmittags gewohnt ist, dementsprechend dürften die Zukunftsaussichten nicht allzu rosig aussehen.

Anders als in der Woche zuvor bei "Familien in Geldnot", das erstaunlich starken Quotenschwankungen unterlegen war und zwischen richtig schlechten 12,7 und richtig starken 20,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe pendelte, hielt sich "Testfälle" relativ konstant im Mittelmaß. Der Tiefstwert wurde am Mittwoch mit 14,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreicht, der Bestwert am Dienstag mit 17,9 Prozent. Zum Abschied gab es am Freitag nochmal einen Marktanteil von 16,3 Prozent.

Zuschauer-Trend: Testfälle - Kann ich dir vertrauen?
Testfälle - Kann ich dir vertrauen?

Auch wenn man bei RTL nicht vollständig zufrieden sein dürfte: Bei Sat.1 kann man von solchen Werten derzeit nur träumen. Dort lief auch die zweite Woche, in der eine NRW-Ausgabe der "Familien-Fälle" um 14 Uhr getestet wird, schlecht. Der Marktanteil in der Zielgruppe pendelte zwischen katastrophalen 6,2 Prozent und 9,6 Prozent. Zum Abschluss wurden am Freitag nochmal miese 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielt. "Britt" hatte zuvor allerdings mit nur 6,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen schon völlig versagt. Bis 18:30 Uhr blieben die Sat.1-Marktanteile durchgehend einstellig. Dafür schlug sich "K11" dann mit 11,2 und 10,5 Prozent Marktanteil erstaunlich gut.

Zuschauer-Trend: Familien-Fälle (14 Uhr)
Familien-Fälle