Gemessen daran, dass Kurt Krömers Sendungen nie ein Programm für die großen Massen waren, konnten sich die Quoten seines neuen Formats "Krömer - Late Night Show" am späten Samstagabend sehen lassen: 1,36 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge, das reichte beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 9,8 Prozent. Erfreulich war für die ARD auch, dass es bei den 14- bis 49-Jährigen mit einem Marktanteil von 7,3 Prozent für einen Wert über dem längerfristigen Senderschnitt des Ersten reichte.

"Krömer - Late NIght Show" bildete damit einen ordentlichen Abschluss eines insgesamt gelungenen Samstagabends. Kai Pflaumes "Star Quiz" musste mit 3,83 Millionen Zuschauern zwar einen neuen Tiefstwert hinnehmen, Schuld daran dürfte allerdings vor allem das hochsommerliche Wetter sein. Der Marktanteil fiel mit 18,0 Prozent nämlich so hoch aus wie seit über einem Jahr nicht mehr. Der Primetime-Sieg war dem Ersten damit nicht zu nehmen. Lediglich bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 5,7 Prozent Marktanteil eher mau aus.

Am Vorabend hatte Das Erste die DFB-Pokal-Spiele zusammengefasst und auch damit sehr gute Quoten erzielt. 2,79 Millionen Zuschauer ließen sich von der Sonne nicht vom Fernseher fernhalten und bescherten dem Ersten einen Marktanteil von 20,7 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 16,0 Prozent Marktanteil hervorragend aus.