Das ZDF hangelt sich weiter von einem Sport-Ereignis zum nächsten. Nach den Olympischen Spielen und dem DFL-Supercup stand am Mittwoch nun das Freundschaftsspiel zwischen der argentinischen und deutschen Fußball-Nationalelf auf dem Programm und bescherte dem Sender natürlich erneut hervorragende Quoten.
Auch bei den jüngeren Zuschauern war der Fußball das Maß der Dinge am Mittwochabend. 2,71 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, das trieb den Marktanteil in dieser Altersgruppe auf starke 26,9 Prozent nach oben. Das zweitmeistgesehene Primetime-Programm lief mit "Wir retten Ihren Urlaub" bei RTL, hatte aber nicht mal halb so viele junge Zuschauer.
Im weiteren Verlauf des Abends berichtete das ZDF dann noch über weitere Fußball-Begegnungen des Tages, konnte die hohen Quoten aber natürlich nicht mehr ganz halten. Ab kurz nach 23 Uhr sahen noch 2,85 Millionen Zuschauer den Bericht über das Spiel Schweden - Brasilien, was 17,2 Prozent Marktanteil entsprach. Im Lauf der Zeit gingen die Werte dann aber sukzessive zurück. Beim Bericht zu England - Italien saßen kurz vor Mitternacht nur noch 1,54 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, der Marktanteil war auf 13,8 Prozent gesunken. Ab Mitternacht zeigte das ZDF dann noch die Doku "Mythos Champions League", die mit 820.000 Zuschauern und 9,3 Prozent Marktanteil aber enttäuschte.