Über die Monatsmarktanteile der größeren Sender haben wir bereits am frühen Morgen berichtet - alle zusammengenommen mussten allerdings Marktanteile an die kleineren Sender abgeben. Profitiert hat davon unter anderem Sixx, der Frauensender der ProSiebenSat.1-Gruppe. Im Juli gelang es dem Sender erstmals, die 1-Prozent-Marke in der werberelevanten Zielgruppe zu knacken, nachdem im EM-Monat Juni noch 0,8 Prozent zu Buche standen.

 

Highlights im letzten Monat war dabei zum Einen das Staffelfinale von "Vampire Diaries", das stolze 3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte. "27 Dresses" avancierte mit 2,9 Prozent Marktanteil zudem zum marktanteilsstärksten Film in der Geschichte des Senders. Tagsüber läuft die Doku "Die perfekte Hochzeit" gut, auch "Jamies 30 Minuten Menüs" und "Der Hundeflüsterer" erreichten starke Quoten.

 

Der RTL-Ableger RTL Nitro konnte sich im Juli - trotz der ausgebauten technischen Reichweite dank der Aufnahme ins Kabelnetz von Kabel Deutschland - nicht weiter steigern und verharrte bei einem Monats-Marktanteil von 0,5 Prozent, was sich für einen so jungen Sender freilich trotzdem sehen lassen kann. Hinter den Sendern der dritten Generation bleibt RTL Nitro damit aber klar zurück. Der Männersender DMAX erreichte im Juli beispielsweise starke 1,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen, Tele 5 kam auf 1,3 Prozent. Der Jugendsender Viva erreichte 1,2 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 29-Jährigen war es mit 3,0 Prozent Marktanteil sogar der beste Juli seit Senderbestehen.

Bei den Nachrichtensendern behielt auch im Juli N24 klar die Oberhand. 1,6 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe für N24, n-tv kam auf 1,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum ging es deutlich knapper zu, auch hier lag N24 mit 1,1 Prozent Marktanteil aber knapp vor n-tv, das genau 1,0 Prozent erreichte. Wenn es um echte Breaking News geht, dann schalten die Zuschauer aber offenbar weiterhin eher zu n-tv. Am Tag des Amoklaufs von Denver erreichte n-tv einen Tagesmarktanteil von 2,2 Prozent in der Zielgruppe, N24 kam auf 1,5 Prozent.