ProSieben startet eine umfangreiche Programm-Kampagne unter dem Motto "Bada Boom - Die Woche, die knallt!" Damit will man Aufmerksamkeit für die Zeit Ende August wecken, wenn ProSieben innerhalb einer Woche unter anderem die beiden neuen US-Sitcoms "2 Broke Girls" und "Suburgatory", die letzten neuen Folgen der "Desperate Housewives" und die neue Staffel von "Switch Reloaded" auf Sendung schickt. Auch "Spartacus: Vengeance", "Eureka", "The Big Bang Theory" und "Two and a half Men" melden sich dann zurück. Dazu steht die Free-TV-Premiere des Films "Salt" mit Angelina Jolie auf dem Programm.

ProSieben spricht angesichts dessen von "einem wahren Programmurknall" und "der größten Programmoffensive seit Jahren". Optisch und inhaltlich ist die neue Programm-Kampagne an die derzeit laufende Image-Kampagne "Superheroes for Super TV" angelehnt. Im eigenen Programm wirbt man bereits seit diesem Wochenende für die knallige Woche, Mitte August folgt dann die Online-Werbung. Ab dem 10. August schaltet ProSieben darüber hinaus Print-Anzeigen in verschiedensten Publikationen von "TV Movie" über "BamS und "Freundin" bis zu "Computer Bild" und "Playboy".

In Auftrag gegeben wurde die "Bada Boom"-Kampagne vom ProSieben-Marketing mit Oliver Kempfer an der Spitze. Mitentwickelt und realisiert hat die Kampagne die hausinterne Agentur Creative Solutions. Beteiligt waren weiterhin Roy da Souza/Key Account, Vreni Schuster/Print, Oliver Driemel/Konzeption, Markus Baier/Kreativdirektion, Ralph Aubele/Texter, Andrea Hartl und Dennis Köppl/Schnitt, Christian Dorn/On Air Design und Karen Kujawa/Online.

Bada Boom-Anzeigenmotiv© ProSieben
Das Print-Anzeigenmotiv der Kampagne