Auch wenn "Die Geissens" in der Berichterstattung stärker im Rampenlicht stehen: Mit "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie" hat RTL II noch eine zweite sehr erfolgreiche Familien-Dokusoap im Programm. Der Start in die dritte Staffel verlief am Montag hervorragend: Mit 1,02 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte RTL II einen Marktanteil von 9,2 Prozent in der Zielgruppe. Nur die allererste Folge im Januar 2011 hatte einen noch besseren Wert geholt. Insgesamt sahen diesmal 1,49 Millionen Zuschauer zu.

Und RTL II gelang es, die Zuschauer auch im Anschluss vor dem Fernseher zu halten, obwohl nur noch eine "Wollnys"-Wiederholung zu sehen war. Die Zuschauerzahl blieb mit 1,5 Millionen quasi identisch. Nur aufgrund der etwas stärkeren Konkurrenz ging der Marktanteil in der Zielgruppe leicht auf 8,1 Prozent zurück. Nach 22 Uhr zeigte RTL II dann noch eine alte Folge des "Frauentausch"-Ablegers "Das Aschenputtel-Experiment" und konnte auch damit gute 7,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielen.

Großen Anteil daran, dass RTL II am Montag mit einem Tagesmarktanteil von 7,5 Prozent in der Zielgruppe Platz 4 hinter RTL, ProSieben und Sat.1 belegte, hatte außerdem auch wieder der Vorabend: "Berlin - Tag & Nacht" trumpfte mit 12,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf und hievte die "RTL II News" auf stolze 8,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Zum Vergleich: Die "Tagesschau" kam im Ersten auch nur auf 8,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, erreichte aber natürlich weitere Zuschauer über die Dritten und Phoenix. Zuvor hatte der "Trödeltrupp" bis zu 9,6 Prozent Marktanteil erzielt, "Privatdetektive im Einsatz" kam auf 8,8 Prozent.