Einen eher ungewöhnlichen Sendeplatz hat sich ProSieben in den vergangenen Wochen für "Spartacus: Blood and Sand" ausgesucht - doch der späte Freitagabend stellte sich als Glückfsfall für die US-Serie heraus. Von Beginn an stimmten die Quoten, erst in der vergangenen Woche erzielte "Spartacus" mit 17,9 Prozent einen neuen Marktanteils-Rekord. Ganz so gut lief es zum Staffel-Finale in dieser Woche zwar nicht, dennoch kann man bei ProSieben voll und ganz zufrieden sein.

Zuschauer-Trend: Spartacus
Spartacus

Zum Abschluss der ersten Staffel brachte es "Spartacus" um 23:14 Uhr noch einmal auf einen guten Marktanteil von 13,5 Prozent in der Zielgruppe. Im Schnitt brachte es die erste Staffel somit auf knapp 14,1 Prozent Marktanteil - ein richtig guter Wert. Insgesamt waren beim Staffel-Finale übrigens 1,40 Millionen Zuschauer dabei, die auch beim Gesamtpublikum einem überzeugenden Marktanteil von 9,6 Prozent entsprachen. Zuvor wollten bereits genau zwei Millionen Zuschauer den Spielfilm "Troja" sehen, der sich darüber hinaus mit 12,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe als größter Verfolger von "Wer wird Millionär?" entpuppte.

Mit seinem Film-Programm fuhr indes auch RTL II erfolgreich: "Born 2 Race" erzielte zu Beginn des Abends gute 7,6 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,07 Milionen Zuschauern, "The Hills Have Eyes - Die Glücklichen sterben schnell" holte anschließend noch 6,4 Prozent. Und auch Vox konnte punkten - dort setzte man zum Auftakt der jeweils zweiten Staffel sowohl bei "CSI: Miami" als auch bei "CSI" auf Doppelfolgen. "CSI: Miami" verzeichnete zunächst 7,4 Prozent, danach 8,2 Prozent - das war der bislang beste Wert seit dem Start der Wiederholungen auf dem Freitags-Sendeplatz.

1,73 Millionen Zuschauer waren insgesamt um 21:15 Uhr dabei, "CSI" kam danach auf 1,72 Millionen beziehungsweise 1,58 Millionen Zuschauer und steigerte sich in der Zielgruppe auf 9,3 und 10,7 Prozent Marktanteil. kabel eins konnte mit seinen Serien dagegen nicht mithalten: Dort war "Body of Proof" mit 1,02 Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung des Tages, der Marktanteil lag in der Zielgrppe bei soliden 5,9 Prozent, nachdem "Castle" zuvor nicht über 5,3 Prozent hinausgekommen war.