Die fünfte Staffel von "Let's dance" ist am Mittwoch mit dem Sieg von Magdalena Brzeska und versöhnlichen Quoten zu Ende gegangen. In den vergangenen Wochen hatte die RTL-Tanzshow desöfteren unterhalb des Senderschnitts gelegen, doch zum Staffel-Finale steigerte sich die Sendung dann doch noch einmal deutlich. Mit 2,10 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,6 Prozent blieb "Let's dance" allerdings trotzdem klar unterhalb des Vorjahres-Wertes zurück. 2011 hatte das Finale noch mehr knapp 25 Prozent Marktanteil erzielt.

Zuschauer-Trend: Lets dance
Lets dance

Zudem verfehlte "Let's dance" am Mittwoch sogar den Tagessieg - allerdings dürfte man das bei RTL gut verschmerzen können, da die meistgesehene Sendung mit "Gute Zeiten, schlechten Zeiten" auch bei den Kölnern zu sehen war. Die Soap kam in ihrer Jubiläumswoche auf 2,14 Millionen junge Zuschauer sowie satte 26,6 Prozent Marktanteil - das war der beste Wert seit September vergangenen Jahres. Den Gesamtsieg ließ sich "Let's dance" dagegen jedoch nicht nehmen, auch wenn die Show mit 5,20 Millionen Zuschauern sogar über 300.000 Zuschauer hinter dem Staffel-Bestwert zurückblieb.

Die Konkurrenz wies "Let's dance" am Mittwoch dennoch klar in die Schranken. Jörg Pilawas "Quizshows" erreichte als stärkster Verfolger fast zwei Millionen Zuschauer weniger als die RTL-Show, die noch dazu einen hervorragenden Gesamt-Marktanteil von 19,4 Prozent erzielte. Und doch wird man beim Marktführer längst nicht völlig zufrieden sein mit der Entwicklung der Staffel, schließlich leistete sich die Sendung in diesem Jahr insbesondere bei den jüngeren Zuschauern so manchen Durchhänger. Letztlich erzielte die fünfte Staffel im Schnitt fast fünf Prozentpunkte weniger als die vierte.

"Stern TV" brachte es am Mittwoch nach dem Finale übrigens noch auf 2,88 Millionen Zuschauer und einen für RTL-Verhältnisse unspektakulären Marktanteil von 16,5 Prozent in der Zielgruppe. Im Tagesvergleich lag RTL einmal mehr klar in Führung: 18,3 Prozent betrug der Tagesmarktanteil beim jungen Publikum. Und auch beim Gesamtpublikum lag der Sender mit 15,5 Prozent klar an der Spitze. In beiden Fällen sicherte sich RTL die Marktführerschaft vor Sat.1.