Als echten Flop muss man die zweite Staffel von "Rachs Restaurantschule" nicht bezeichnen: Im Schnitt erreichten die neuen Folgen einen Marktanteil von rund 16,7 Prozent in der Zielgruppe. Das liegt angesichts des in den letzten Monaten rapide gefallenen RTL-Senderschnitts sogar spürbar über diesem. Und doch waren die Quoten eine Enttäuschung, blieben sie doch weit von den Erfolgen der ersten Staffel entfernt. Damals hatte der durchschnittliche Marktanteil noch bei über 19 Prozent gelegen - ein Wert, der diesmal mit keiner einzigen Folge überschritten wurde. Die Zuschauerzahl lag bei Staffel 2 im Schnitt um über 1,1 Millionen niedriger als 2010.
Zum Abschied gab es für "Rachs Restaurantschule" sogar noch einmal einen neuen Tiefstwert: Mehr als maue 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren für die Doppelfolge am Montagabend nicht drin, so wenig wie noch nie. Insgesamt hatten 3,74 Millionen Zuschauer eingeschaltet, rund eine halbe Million weniger als in der vergangenen Woche, 900.000 weniger als zwei Wochen zuvor. Nur am 30. April lag die Zuschauerzahl schonmal niedriger - damals war vor dem Feiertag aber insgesamt die TV-Nutzung äußerst gering.
Zuschauer-Trend: Rachs Restaurantschule
Immerhin klappte diesmal die Übergabe zum anschließenden Magazin "Extra" deutlich besser als in den letzten Wochen. Starke 19,4 Prozent Marktanteil holte Birgit Schrowange in der Zielgruppe, das war der beste Wert seit rund zwei Monaten. Die Gesamt-Zuschauerzahl lag mit 3,65 Millionen so hoch wie seit Anfang März nicht mehr.