19,21 Millionen Zuschauer verfolgten am Samstagabend in Sat.1 das Elfmeterschießen im Finale der Champions League - doch das war freilich nur die halbe Wahrheit. Weil auch Sky das Spiel zwischen FC Bayern Chelsea zeigte, war die Marke von 20 Millionen Zuschauern zu diesem Zeitpunkt in Gefahr. Letztlich fiel sie allerdings nicht, zumindest nicht offiziell. Der Bezahlsender verzeichnete zu später Stunde im Schnitt 670.000 Zuschauer, die einem Marktanteil von 2,4 Prozent entsprachen. Nicht eingerechnet sind dabei allerdings die zahlreichen Fans, die das Spiel in den Sportsbars verfolgten, sodass die tatsächliche Zuschauerzahl wohl doch die 20-Millionen-Marke überschritten haben könnte.
Wie dem auch sei: Auch bei Sky kann man somit überaus zufrieden sein mit den Final-Quoten. Der Zielgruppen-Marktanteil lag beim Elfmeterschießen bei überzeugenden 2,9 Prozent, doch auch zuvor lief es bereits gut. Während der regulären Spielzeit waren im Schntit bereits 580.000 Zuschauer dabei. Der Marktanteil belief sich bei den 14- bis 49-Jährigen auf gute 2,4 Prozent und stieg während der Verlängerung noch einmal auf 2,6 Prozent leicht an. Insgesamt kam Sky mit der Verlängerung übrigens auf 620.000 Zuschauer. Zusammen mit Sat.1 verfolgten somit über 17 Millionen Zuschauer die spannende und bisweilen hochdramatische Partie.
Die Vorberichterstattung wollten unterdessen bei Sky ab 18:00 Uhr im Schnitt 180.000 Zuschauer sehen, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei 1,5 Prozent. Nach dem Spiel blieben ab 23:29 Uhr noch 310.000 Zuschauer dran, die für einen Gesamt-Marktanteil von 2,0 Prozent sorgten. Beim jungen Publikum sah es zu später Stunde mit 2,1 Prozent ähnlich überzeugend aus.