Schon der Tagesmarktanteil in Höhe von 17,7 Prozent lässt es vermuten: An Christi Himmelfahrt bewies Sat.1 mit seinem Programm ein glückliches Händchen. Der Grund dafür ist schnell gefunden: Nahezu alle Filme, die der Sender am Donnerstag im Rahmen des "Disney-Filmfests" ausstrahlte, erwiesen sich als wahre Zuschauermagnete. Zwar begann der Tag zu früher Stunde bei "Phineas & Ferb" noch mit einem einstelligen Marktanteil, doch bereits der Film-Klassiker "Bambi" erwies sich ab 8:11 Uhr mit 16,6 Prozent in der Zielgruppe als Erfolg. "Bambi 2" steigerte sich danach sogar auf 19,4 Prozent und erreichte bereits mehr als eine Million Zuschauer.

Die "Bärenbrüder" verzeichneten danach 17,9 Prozent, ehe "Cars" schließlich zur Mittagszeit für den Höhepunkt des Tages sorgte: Satte 22,6 Prozent betrug der Marktanteil für den Animationsfilm. Die Wiederholung von "Die Unglaublichen" verzeichnete anschließend 19,8 Prozent, "Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf" durchbrach schließlich wieder die 20-Prozent-Marke und kam ab 16:14 Uhr auf 20,5 Prozent Marktanteil. "Ratatouille" erreichte zudem ab 17:56 Uhr noch noch tolle 19,9 Prozent und lockte insgesamt im Schnitt 2,03 Millionen Zuschauer vor den Fernseher.

Mit diesem Vorlauf im Gepäck war es für die "Sat.1 Nachrichten" daher ein Leichtes, gute Quoten zu erzielen: Mit einem Marktanteil von 15,8 Prozent in der Zielgruppe war die Sendung um 20:00 Uhr beim jungen Publikum sogar gefragter als die "Tagesschau" im Ersten. Doch damit nicht genuug: Auch um 20:15 Uhr war Sat.1 die Marktführerschaft nicht zu nehmen. Möglich machte das die Erstausstrahlung von "Alice im Wunderland" mit Johnny Depp. 2,56 Millionen 14- bis 49-Jährige und ein starker Marktanteil von 21,8 Prozent machten den Film zur klaren Nummer eins. Insgesamt war er mit 3,89 Millionen Zuschauern sowie 13,0 Prozent der größte Verfolger von Jörg Pilawas "Superhirn" im ZDF.

Die übrige Konkurrenz blieb chancenlos - allen voran "Germany's next Topmodel", das am Feiertag mit nur 1,48 Millionen werberelevanten Zuschauern und 12,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe neue Tiefstwerte hinnehmen musste. 2,22 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein und damit fast 300.000 weniger als noch vor einer Woche. Auch RTL blieb deutlich hinter Sat.1 und kam mit "Transporter 3" nicht über 3,07 Millionen Zuschauer sowie 15,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Immerhin: Am späten Abend übernahmen die Kölner dank "Crank" dann doch noch das Zepter und erzielten überzeugende 18,7 Prozent, während sich "Sleepy Hollow" in Sat.1 mit dennoch guten 14,6 Prozent begnügen musste.

Bei RTL wird man derweil froh sein, den Feiertag überstanden zu haben, denn gute Quoten waren den kompletten Tag völlige Fehlanzeige. Die 14,1 Prozent, die die Komödie "(Traum)Job gesucht" am Nachmittag erzielte, waren bereits das höchste der Gefühle und auch Auswanderer Konny Reimann tat sich schwer. Die Reportage "Reimanns auf Reisen: Die abenteuerliche Campingtour mit Konny & Co. durch Florida" wollten ab 19:05 Uhr nur 13,6 Prozent des jungen Publikums sehen, insgesamt entsprachen 2,60 Millionen Zuschauern einem Marktanteil von 11,8 Prozent.