Abgesehen vom Finale von "Deutschland sucht den Superstar" gab es am Samstagabend noch zwei weitere große Shows im Programm der Sender - als größter Verfolger der Castingshow entpuppte sich dabei die Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" im Ersten. Auch wenn - anders als bei den ersten beiden Ausgaben - die diesmal Marke von sechs Millionen Zuschauern in weiter Ferne lag, lief es für die Spielshow mit Kai Pflaume trotzdem gut. 4,35 Millionen Zuschauer sahen zu, das entsprach einem sehr ordentlichen Marktanteil von 16,8 Prozent beim Gesamtpublikum.

 

Dagegen konnte auch Carmen Nebel nicht ganz mithalten: Ihre ZDF-Show "Willkommen bei Carmen Nebel" hielt sich angesichts der Show-Konkurrenz mit 4,15 Millionen Zuschauern sowie 15,8 Prozent Marktanteil aber ebenfalls recht wacker im Rennen. Junges Publikum war damit allerdings nicht zu gewinnen: Dementsprechend fiel das Ergebnis bei den 14- bis 49-Jährigen mit nur 320.000 Zuschauern und 3,4 Prozent Marktanteil in dieser Gruppe erwartungsgemäß überschaubar aus. Anders bei "Klein gegen Groß": Dort entsprachen 940.000 junge Zuschauer einem guten Marktanteil von 9,9 Prozent.

Zudem lief es schon am Vorabend überaus gut für Das Erste: Die Berichte über die Bundesliga-Spiele des vorletzten Spieltags verzeichneten einen hervorragenden Marktanteil von 25,0 Prozent beim jungen Publikum und machten den Sender damit zur klaren Nummer eins. Insgesamt sahen ab 18:00 Uhr diesmal 4,16 Millionen Fans zu, die den Marktanteil sogar auf hervorragende 28,4 Prozent trieben. Starke Quoten auch für das ZDF-"Sportstudio", das am späten Abend noch 2,46 Millionen Zuschauer wach hielt und überzeugende 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete. Sky kam an Nachmittag mit Einzelspielen und Konferenz übrigens auf beachtliche 16,7 Prozent in der Zielgruppe.