Der erste Blick auf die Tagesbilanz von Sat.1 am Mittwoch sorgt durchaus für Verwunderung. In der Primetime lief es gut, obwohl man relativ kurzfristig mit dem Film "1 1/2 Ritter" einen Ersatz für die Champions League-Übertragung ins Programm nehmen musste, da die in dieser Woche nun schon am Dienstag zu sehen war. Der Film holte gute 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - damit war Sat.1 um 20:15 Uhr der stärkste Verfolger des Marktführers "Let's dance" bei RTL. Und trotzdem reichte es in der Endabrechnung nur für einen miesen Tagesmarktanteil von 9,4 Prozent.

Der Mittwoch zeigte damit deutlich, woran es bei Sat.1 vor allem krankt: Nicht in erster Linie an der Primetime, sondern an der Zeit vor 20 Uhr. Und inzwischen schwächelt längst nicht mehr nur das Vorabendprogramm, den ganzen Tag über bröckelt es an allen Ecken und Enden. Nimmt man die Zeit zwischen 8 Uhr morgens und 20:15 Uhr abends, dann holte selbst das stärkste Sat.1-Format noch immer einen schlechteren Marktanteil als die schwächste ProSieben-Sendung. Bei Sat.1 kamen nur "Niedrig und Kuhnt", "Britt" und "Zwei bei Kallwass" überhaupt auf zweistellige Marktanteile, am frühen Morgen lag zudem noch das "Frühstücksfernsehen" bei 13,2 Prozent - doch selbst das erlebt derzeit die schwächste Phase seit langem.

"Richterin Barbara Salesch" und "Richter Alexander Hold" holten hingegen am Vor- wie am Nachmittag nur Marktanteile zwischen 7,4 und 8,9 Prozent in der Zielgruppe, eine "Lenßen & Partner"-Wiederholung am Vormittag blieb gar bei 6,8 Prozent Marktanteil hängen. Der Vorabend war dann einmal mehr ein einziges Desaster: "Pures Leben" erreichte 7,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Lenßen" kam auf 7,2 Prozent und die beiden "K11"-Folgen versagten mit 8,1 und 7,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Bei ProSieben zeigte sich übrigens genau das gegenteilige Bild. Tagsüber erreichten die Sitcoms Marktanteile von bis zu 19,2 Prozent in der Zielgruppe, die "Simpsons" lagen am Vorabend bei starken 15,5 und 15,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und auch "Galileo" hielt sich mit 13 Prozent Marktanteil sehr ordentlich. Obwohl die Primetime hier eher ernüchternd lief, reichte es dadurch trotzdem für einen guten Tagesmarktanteil von 12,3 Prozent.