Auf erfreulich großes Interesse stieß am Montagabend im Ersten die Doku "Der Sturz" über Erich Honeckers Ende, die auch noch mit dem ersten Interview mit dessen Frau Margot Honecker seit vielen Jahren aufwarten konnte. Ab 21 Uhr sahen im Schnitt 4,2 Millionen Zuschauer den 90-minütigen Film, das reichte beim Gesamtpublikum für gute 13,5 Prozent Marktanteil und selbst bei den 14- bis 49-Jährigen lag "Der Sturz" mit 7,3 Prozent Marktanteil deutlich über dem Senderschnitt des Ersten.
Die Doku war damit deutlich erfolgreicher als "Hart aber fair" in den letzten Wochen auf diesem Sendeplatz. Mehr Zuschauer konnte Plasberg nur vorweisen, als im Vorlauf die überaus erfolgreichen "Marken-Checks" liefen. Der Honecker-Doku gelang die starke Quoten hingegen trotz eines eher mittelmäßigen Vorlaufs. "Die letzten Europas - Wildpferde" musste sich ab 20:15 Uhr mit 3,51 Millionen Zuschauern und 10,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sowie 6,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen begnügen.
Ganz schlechte Nachrichten kommen unterdessen mal wieder aus dem Vorabend. "Gottschalk live" erreichte diesmal nur 1,09 Millionen Zuschauer - das war der bislang mit Abstand schwächste Montags-Wert. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf nur 4,6 Prozent. Zuvor lief auch eine "Großstadtrevier"-Wiederholung nur mau: 1,6 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet, der Marktanteil belief sich auf 8,0 Prozent.
Zuschauer-Trend: Gottschalk Live (Montags-Sendungen)