Der "Show-März", in dem ProSieben an jedem Samstagabend eine Live-Show gegen "Deutschland sucht den Superstar" setzte, hat sich für ProSieben voll ausgezahlt. Auch beim "Promi-Boxen", das bis 2004 noch von RTL veranstaltet wurde, stimmten die Quoten. So sahen am Samstagabend im Schnitt 1,92 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zu, das reichte in der werberelevanten Zielgruppe für einen sehr guten Marktanteil von 18,4 Prozent.
Für die Marktführung gegen "DSDS" reichte das nicht, wohl aber dafür, die "Superstar"-Suche auf dem vergleichsweise mauen Niveau der vergangenen Woche bei 23,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zu halten. Auch die Quoten beim Gesamtpublikum konnten sich durchaus sehen lassen: 2,72 Millionen Zuschauer hatten im Schnitt eingeschaltet, das entsprach einem Marktanteil von 10,1 Prozent.
Später am Abend bekamen die Promi-Boxer von ProSieben dann übrigens Konkurrenz durch einen ernsthaften Boxkampf von Arthur Abraham. Der lockte dann doch noch ein paar Zuschauer mehr an: 4,66 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt im Ersten zu, das entsprach einem Marktanteil von 19,9 Prozent. Bei den jüngeren Zuschauern konnte Abraham hingegen nicht mit dem "Promi-Boxen" mithalten. Mehr als 9,1 Prozent Marktanteil waren für Das Erste am späten Samstagabend nicht drin.