Die Idee, seine Serien am Donnerstag auf Spielfilmlänge auszuweiten, hat sich für das ZDF bezahlt gemacht: Nachdem schon "Die Bergretter" zuletzt richtig stark liefen, präsentiert sich derzeit auch "Der Bergdoktor" in sehr guter Form. In dieser Woche verzeichnete die Serie sogar einen neuen Rekord - was wohl nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass die öffentlich-rechtliche Konkurrenz im Ersten durch den Echo nur eine Nebenrolle spielte. Und so sicherte sich "Der Bergdoktor" mit 6,43 Millionen Zuschauern und einem beachtlichen Marktanteil von 20,2 Prozent den eindeutigen Tagessieg.
Gegenüber der vergangenen Woche legte die Arztserie mit Hans Sigl in der Hauptrolle um über 1,1 Millionen Zuschauer zu. Zum Vergleich: Der größte Verfolger war die RTL-Serie "Alarm für Cobra 11", die jedoch mit 4,01 Millionen Zuschauern deutlich abgeschlagen dahinter landete. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für den "Bergdoktor" gar nicht schlecht: 950.000 Zuschauer dieser Altersklasse bedeuteten durchaus überzeugende 7,6 Prozent Marktanteil. Mit den Folgen in Spielfilm-Länge ist das ZDF somit auch hier weitaus erfolgreicher als zuletzt mit kurzen Episoden - im vergangenen Jahr lag die Serie nicht selten sogar bei weniger als fünf Prozent.
Zuschauer-Trend: Der Bergdoktor
Doch der "Bergdoktor" war keineswegs der einzige ZDF-Erfolg am Freitag: Vom starken Vorprogramm profitierte auch das anschließende "heute-journal", das mit 4,48 Millionen Zuschauern die Marktführerschaft beim Gesamtpublikum auf dem Lerchenberg behielt. "Maybrit Illner" kam anschließend noch auf 2,78 Millionen Zuschauer, "Markus Lanz" beendete den Tag schließlich mit 1,59 Millionen Zuschauern sowie 15,3 Prozent Marktanteil. "Beckmann", der fast zeitgleich im Ersten auf Sendung war, musste sich einmal mehr deutlich geschlagen geben und kam nicht über 680.000 Zuschauer und miese 7,1 Prozent hinaus.