5,33 Millionen Zuschauer verfolgten am Mittwochabend, wie diesmal gleich zwölf Promis versuchten, ihr Tanzgeschick unter Beweis zu stellen. Die mittlerweile fünfte Staffel startete somit mit insgesamt etwa genauso vielen Zuschauern wie Staffel 4 im vergangenen Jahr. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 17,2 Prozent. Allerdings waren unter diesen Zuschauern in diesem Jahr weniger 14- bis 49-Jährige. Hier ging die Zuschauerzahl nämlich im Vergleich zum Vorjahr um fast eine viertel Million auf nun 2,3 Millionen zurück. Der Marktanteil in der Zielgruppe sank um einen Prozentpunkt auf nichtsdestotrotz noch gute 18,7 Prozent ab.
"Let's dance" sicherte RTL damit am Mittwoch dennoch den Tagessieg bei Jung und Alt. "Aktenzeichen XY... ungelöst" erreichte im ZDF insgesamt gut 100.000 Zuschauer weniger, der Film im Ersten blieb bei nur 3,1 Millionen Zuschauern hängen, Sat.1 kam mit der Champions League-Übertragung, bei der man diesmal wieder ein Spiel ohne deutsche Beteiligung übertragen musste, weil der FC Bayern schon am Dienstag ran musste, in der ersten Hälfte auf 3,13 Millionen, in Halbzeit 2 auf 3,45 Millionen Zuschauer. Noch deutlicher war der Vorsprung von RTL in der Zielgruppe. Hier hieß der stärkste Verfolger "Desperate Housewives". Die Serie war mit 13,3 Prozent Marktanteil aber nicht in Schlagdistanz.
Zurück zu RTL: Dort lief dann auch "Stern TV", das diesmal wegen der Überlänge von "Let's dance" erst gegen 22:30 Uhr startete, unspektakulär, aber ebenfalls nicht schlecht. 18,3 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, insgesamt hatten 2,78 Millionen Zuschauer eingeschaltet.
Zuschauer-Trend: Stern TV