Erinnern Sie sich noch? 2009 wollte der damalige Sat.1-Chef Guido Bolten den Sat.1-Vorabend komplett umgestalten, "Lenßen & Partner" und "K11" sollten aus dem Programm verschwinden und anderen Programmfarben Platz machen. Während für "K11" mangels Alternativen das Ende nie kam, musste "Lenßen & Partner" seinen Platz tatsächlich räumen. Doch weil es Sat.1 seitdem nicht gelang, dauerhaft erfolgreichen Ersatz zu finden und der Sat.1-Vorabend derzeit ein desolates Bild wie selten zuvor abgibt, wurde das Format nun in höchster Not reaktiviert.

Doch: Wunder bewirken konnte auch die inzwischen schlicht in "Lenßen" umbenannte Scripted Reality zum Auftakt nicht: Auch mit einer Doppelfolge "Lenßen" blieben die Marktanteile am Sat.1-Vorabend durchgehend im einstelligen Bereich. Einen Hoffnungsschimmer gibt es aber: "Lenßen" konnte zumindest an der 10-Prozent-Marke kratzen und sorgte für die besten Werte seit Wochen.

9,6 Prozent Marktanteil holte die erste neue "Lenßen"-Folge um 18:30 Uhr, die zweite Folge direkt im Anschluss kam auf 9,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,94 Millionen Zuschauer hatten insgesamt ab 18:30 Uhr eingeschaltet, eine halbe Stunde später waren dann 2,54 Millionen Zuschauer dabei. Im Schlepptau lief es auch für "K11 - Kommissare im Einsatz" mit einem Marktanteil von 9,8 Prozent in der Zielgruppe wieder etwas besser als zuletzt.

Doch auch das "Lenßen"-Comeback konnte nicht verhindern, dass Sat.1 zum Start in die neue Woche nicht nur wieder hinter dem "Perfekten Dinner" lag, das Vox starke 11,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bescherte, sondern sich auch einmal mehr "Berlin - Tag & Nacht" bei RTL II geschlagen geben musste. 10,3 Prozent erzielte das Format bei den 14- bis 49-Jährigen.