Der Serien-Donnerstag von Sat.1 hat sich zu einem echten Quotenhit entwickelt. Die Doppelfolge "Criminal Minds" bescherte Sat.1 in dieser Woche um 20:15 Uhr bereits starke 13,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die zweite Folge kam direkt im Anschluss dann sogar auf 15,2 Prozent Marktanteil. 3,41 Millionen Zuschauer sahen ab 21:15 Uhr zu, das war einer der besten Werte, den die Serie bislang erreichen konnte. Im Anschluss schlug sich auch "Navy CIS: L.A." sehr gut und holte einen starken Marktanteil von 13,2 Prozent in der Zielgruppe. 2,37 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Auch Harald Schmidt erging es in diesem Umfeld längst nicht so schlecht wie meist sonst in den letzten Wochen. 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren zumindest ein kleiner Lichtblick.

Doch die Bewährungsprobe für den Sat.1-Donnerstag steht eigentlich erst in den nächsten Wochen an. Zuletzt hatte RTL mit seinen beiden deutschen Serien "Die Draufgänger" und "Countdown" donnerstags nämlich große Probleme, die man auch durch die kurzfristige Verbannung in die Nacht nur ein bisschen lindern konnte. Die ersatzweise ins Programm gehievte "Alarm für Cobra 11"-Wiederholung blieb bei mäßigen 15,3 Prozent Marktanteil hängen, "CSI" im Anschluss bei 13,0 Prozent. Das war besser als in den letzten Wochen, aber dennoch ein für RTL-Verhältnisse maues Niveau.

Ab der kommenden Woche gibt es hingegen wieder neue Folgen von "Alarm für Cobra 11", "Bones" und "CSI" zu sehen. Dann dürften die Karten am Donnerstagabend noch einmal neu gemischt werden. In der Nacht zum Freitag brachte RTL übrigens noch schnell "Die Draufgänger" und "Countdown" zu Ende. Allzu viele bekamen das freilich nicht mehr mit. "Die Draufgänger" sahen ab 0:30 Uhr 0,88 Millionen Zuschauer, die letzte "Countdown"-Folge kam eine Stunde später noch auf im Schnitt 600.000 Zuschauer. Die Marktanteile in der Zielgruppe lagen zu nächtlicher Stunde bei 16,1 und 15,4 Prozent.

Zuschauer-Trend: Die Draufgänger
Die Draufgänger