Schon im Februar vergangenen Jahres sah es lange Zeit so aus als könnte Vox erstmals mit ProSieben gleichziehen. Damals konnte ProSieben diese kleine Revolution auf dem deutschen TV-Markt mit einem Schlussspurt aber noch verhindern. Nun ist es doch passiert: Im Februar 2012 erreichte Vox mit 5,7 Prozent beim Gesamtpublikum zum ersten Mal in seiner Geschichte einen ebenso hohen Marktanteil wie ProSieben.

Das hat auch damit zu tun, dass das ProSieben-Publikum durch die immer weiter um sich greifenden Sitcoms in der letzten Zeit noch einmal jünger geworden ist, während Vox unter anderem mit seinen Krimis auch viele ältere Zuschauer anspricht. Das zeigt sich auch beim Blick auf die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen - für Privatsender eigentlich die wichtigere Zahl. Hier lag Vox mit einem Marktanteil von 7,8 Prozent noch weit hinter ProSieben, das 11,2 Prozent erreichte. 

Dennoch kann Vox auch hier zufrieden sein: Der Februar war der beste Monat seit Oktober 2010. Hier schlägt sich unter anderem nieder, dass es mit "Verklag mich doch" nach jahrelangen Fehlschlägen endlich wieder gelang, dem Nachmittagsprogramm neues Leben einzuhauchen. ProSieben musste im Februar hingegen den schwächsten Marktanteil seit genau einem Jahr hinnehmen. Totalausfälle wie "Unser Star für Baku" drückten hier natürlich auf die Durchschnittswerte.

Dafür konnte sich immerhin Schwestersender Sat.1 nach dem katastrophalen Januar, der dem Sender erstmals in diesem Jahrtausend in einem EM/WM-freien Monat einen einstelligen Marktanteil beschert hatte, wieder erholen. Unter anderem dank der Rückkehr der Serien am Montag- und Sonntagabend und einiger Fußball-Abende rettete sich Sat.1 auf immerhin 10,6 Prozent Marktanteil - was aber nach wie vor nicht gerade ein Ruhmesblatt ist. Beim Gesamtpublikum reichte es für einen Marktanteil von 10,1 Prozent.

RTL-Höhenflug deutlich gebremst

Der Höhenflug von RTL ist erst einmal gestoppt. Was sich schon im Januar zeigte, setzte sich im Februar unverändert fort. Satte 1,9 Prozentpunkte lag der Monatsmarktanteil in der Zielgruppe unter dem Vergleichswert des Februars 2011. Die Gründe sind ähnlich wie im Januar: Der Nachmittag hat an Schwung verloren, "DSDS" liegt weit unter dem Vorjahr und die Serien am Donnerstagabend erwiesen sich zuletzt als Totalausfall. Mit Wiederholungen war am Dienstag auch nicht viel Staat zu machen.

Trotzdem bleibt RTL natürlich unangefochtener Marktführer. 17,6 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe im Februar trotz des starken Rückgangs, das bedeutete noch immer fast sechseinhalb Prozentpunkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten - in dem Fall ProSieben. Auch mit Blick aufs Gesamtpublikum muss sich RTL trotz eines auch hier spürbaren Quotenrückgangs keine Sorgen machen. Der Marktanteil sank hier um einen Prozentpunkt auf 13,1 Prozent. Das reichte nach wie vor aber für die Marktführung.

Das ZDF folgt mit 12,7 Prozent Marktanteil auf dem zweiten Platz. Deutlich abwärts ging es für Das Erste, das sich mit 11,8 Prozent Marktanteil begnügen musste, 1,1 Prozentpunkte weniger als im Januar und auch im Februar 2011. Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag Das Erste mit 6,3 Prozent immerhin noch vor dem ZDF, das 6,2 Prozent erreichte. Vor allem das Länderspiel am letzten Tag des Monats sorgte hier nochmal für einen deutlichen Aufschwung, bis zum 28. Februar lag das ZDF nämlich noch unter der 6-Prozent-Marke.

RTL II arbeitet sich wieder empor

Aus dem tiefen Tal der Tränen langsam wieder herausarbeiten kann sich derzeit offenbar RTL II. Im Februar gelang es zum ersten Mal seit November 2010 wieder, die Marke von 6,0 Prozent zu knacken. Zwischenzeitlich war der Sender auf bis zu 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zurückgefallen. Aber mit einem gestärkten Vorabend im Rücken hat der Sender seine zwischenzeitlich so großen Baustellen in der Primetime wieder weitgehend in den Griff bekommen. Programmdirektor Holger Andersen kann angesichts dessen zufrieden auf die Entwicklung der letzten Monate zurückblicken. RTL II lag damit erneut gleichauf mit dem Geburtstagskind kabel eins, das ebenfalls 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte - dabei aber Unterstützung durch gleich zwei von Sat.1 geerbte Fußball-Abende hatte, die dem Sender sogar einen neuen Allzeit-Rekord bescherten. Insofern sind die 6,0 Prozent von RTL II sogar noch etwas höher zu bewerten.

Die Monatsmarktanteile im Überblick

  MA ab 3
+/-
Vormonat
+/-
zum Feb 2011
MA 14-49 +/-
Vormonat
+/-
zum Feb 2011
Das Erste
11,8 -1,1
-1,1 6,2
-0,6
-0,7
ZDF
12,7
+0,1
+0,1 6,2
+0,1
-0,1
RTL
13,1
-1,0
-1,0 17,6 -1,6
-1,9
Sat.1
10,1
+0,7
+0,2
10,6
+0,7
+0,4
ProSieben
5,7
-0,2
+/-0 11,2
-0,4
+/-0
Vox
5,7
+0,1
+0,1 7,8
+0,4
+0,1
RTL II
3,7
+0,1
+0,2 6,0
+0,2
+0,5
kabel eins
4,0
+0,3
+0,4 6,0
+0,2
+0,2

Die Spalte +/- gibt die Veränderung im Vergleich zum Vormonat bzw. zum Vorjahresmonat an. Quelle: DWDL-Recherche