Als RTL Anfang des Jahres das Kuppel-Format "Der Bachelor" nach über acht Jahren wiederauferstehen ließ, da sah es zunächst noch nicht nach einem großen Erfolg aus. Die erste Folge tat sich mit 16,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe noch recht schwer. Als in Woche 2 dann "Deutschland sucht den Superstar" als Vorlauf dazu kam, ging es aber schnell bergauf. "DSDS" fungierte also als Starthilfe - doch im Lauf der Zeit zog "Der Bachelor" sogar spürbar an "DSDS" vorbei.
Zum Finale stellte "Der Bachelor" nun noch einmal seine Stärke unter Beweis: Obwohl die vorerst letzte Folge gegen die Champions League antreten musste, die Sat.1 teils über acht Millionen Zuschauer bescherte, holte die RTL-Kuppelei mit 5,8 Millionen Zuschauern einen neuen Rekordwert. Satte 17,3 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe sicherte sich "Der Bachelor" mit 3,45 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sogar den klaren Tagessieg vor "DSDS" und dem Fußball und erzielte starke 24,6 Prozent Marktanteil.
Zuschauer-Trend: Der Bachelor
Dagegen verblasste "Deutschland sucht den Superstar" zuletzt etwas. Doch auch hier kann man bei RTL angesichts der starken Konkurrenz zufrieden sein: 3,15 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten der letzten Recall-Ausgabe einen Marktanteil von 23,8 Prozent in der Zielgruppe. Allerdings wurde zum ersten Mal seit vielen Jahren die Marke von 5 Millionen Zuschauern nach unten durchbrochen. 4,95 Millionen Zuschauer hatten diesmal noch eingeschaltet. Spannend wird nun, wie der Übergang in die Live-Phase gelingen wird. In den letzten Jahren gingen hier die Quoten meist noch einmal ein Stück zurück - und auch "The Voice" musste jüngst diese schmerzliche Erfahrung machen.