Seit einigen Monaten bespielt Sat.1 sein Programm am Sonntagvorabend nun bereits mit Dokusoaps - doch der Erfolg hielt sich bislang in Grenzen. Mit "Tiermessies außer Kontrolle" startete der Sender nun ein US-Format, bei dem Dschungelkönig Peer Kusmagk lediglich die Beiträge anmoderiert. Sonderlich gefragt war das neue Format zum Auftakt allerdings nicht. Lediglich 1,82 Millionen Zuschauer konnten sich um 19:00 Uhr für die erste Folge begeistern, der Marktanteil lag bei sehr mageren 6,2 Prozent.
Und auch in der Zielgruppe blieb "Tiermessies außer Kontrolle" zum Start im einstelligen Bereich hängen: Nur 960.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein und bescherten Sat.1 somit einen Marktanteil von 8,9 Prozent. In ähnlich schwacher Form präsentierte sich im Vorfeld auch Andrea Göpels "Erziehungs-Alarm!". Hier konnte Sat.1 nur 1,53 Millionen Zuschauer zum Einschalten bewegen, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei sehr überschaubaren 8,7 Prozent. Damit lief es allerdings immerhin ein wieder besser als vor einer Woche - damals reichte es zu gerade mal 6,7 Prozent.
Besser als Sat.1 fuhr unterdessen ProSieben mit seinem "Großen Toleranztest 2012", der um 19:05 Uhr zu sehen war. Mit einem Marktanteil von 11,3 Prozent bei insgesamt 1,73 Millionen Zuschauern lief es in der Zielgruppe zwar nicht spektakulär, aber immerhin ordentlich. Die Reportage verzeichnete damit allerdings den höchsten Marktanteil des Tages - im Vorfeld hatten Spielfilme wie "Invictus" oder auch die "Simpsons" nur einstellige Marktanteil verzeichnet. Auch Vox war mit seinen Eigenproduktionen erfolgreicher unterwegs als Sat.1: "Biete Rostlaube, suche Traumauto" stellte mit 10,7 Prozent einen neuen Bestwert auf, "Die Küchenchefs" kamen danach sogar auf 10,9 Prozent.
Marktführer am Vorabend war derweil RTL: Dort steigerte sich "Schwiegertochter gesucht - Jetzt sind die Frauen dran" auf überzeugende 18,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 4,95 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das waren noch einmal knapp 300.000 Zuschauer mehr als in der vergangenen Woche. "RTL aktuell" erreichte zuvor allerdings sogar noch knapp eine Million Zuschauer mehr als die Kuppelshow mit Vera Int-Veen.