Scripted Reality - das ist fraglos einer der bestimmenden Programmtrends der letzten Jahre. Das Programm am Nachmittag und Vorabend ist auf immer mehr Sendern ohne die Scripted Reality-Formate gar nicht mehr denkbar. Bislang gab es allerdings nur zaghafte Versuche, das Genre in die Primetime zu bringen. Doch womöglich ist es mit dieser Zurückhaltung ja bald vorbei. RTL II fuhr mit "Liebe im Paradies" am Montagabend jedenfalls ziemlich gut.

 

 

So schalteten ab 22:15 Uhr 1,31 Millionen Zuschauer ein, was schon beim Gesamtpublikum für starke 5,7 Prozent Marktanteil reichte. In der werberelevanten Zielgruppe lief es noch etwas besser, hier betrug der Marktanteil 6,9 Prozent. Direkt im Anschluss zeigte RTL II dann gleich noch eine Folge und kam damit sogar auf hervorragende 9,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt waren ab 23:15 Uhr noch eine Million Zuschauer mit dabei.

Auch zuvor lief es für RTL II schon gut. "Traumfrau gesucht" kam ab 21:15 Uhr auf gute 7,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, zum Start in den Abend holten "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie" ab 20:15 Uhr sogar 8,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Das war ein neuer Staffel-Bestwert. Nach einem zwischenzeitlichen Einbruch entwickelt sich die Dokusoap nun seit vier Wochen kontinuierlich wieder nach oben. Insgesamt hatten 1,52 Millionen Zuschauer eingeschaltet.

 

Zuschauer-Trend Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie