Eigentlich sollte die Verbannung der seit Monaten quotenschwachen Telenovela "Anna und die Liebe" zum Schwestersender Sixx Luft verschaffen - doch das Gegenteil ist der Fall: Die seit Montag umgesetzten Programmänderungen verschärften die Situation am Sat.1-Vorabend sogar noch. Am Donnerstag hat Sat.1 sein Programm nun erneut kurzfristig umgestellt. Viel besser als in den vergangenen Wochen lief es damit allerdings zunächst auch nicht.
So erreichte die Scripted Reality "Schicksale - und plötzlich ist alles anders" um 18:00 Uhr noch schwache 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - die zuvor gezeigte Folge machte ihre Sache mit 12,6 Prozent noch ungleich besser. Von den 2,21 Millionen Zuschauern, die um 17:30 Uhr eingeschaltet hatten, blieben eine halbe Stunde später nur noch 1,57 Millionen Zuschauer dran. Und auch die dreifache Dosis von "K11 - Kommissare im Einsatz" brachte erwartungsgemäß nur wenig: Die Marktanteile lagen zwischen 6,6 und 8,6 Prozent auf sehr überschaubarem Niveau.
Immerhin: Mit "Criminal Minds" ist es auch in dieser Woche gelungen, den Schaden am Abend zu begrenzen. Zwar tat sich die erste Folge um 20:15 Uhr mit 9,6 Prozent Marktanteil schwer, doch direkt danach reichte es immerhin zu 11,3 Prozent. 2,42 Millionen Zuschauer sahen ab 21:12 Uhr zu. Die dritte Folge der US-Serie verzeichnete danach noch 2,28 Millionen und überzeugende 12,8 Prozent Marktannteil in der Zielgruppe. Das half auch der "Harald Schmidt Show" etwas auf die Beine: Mit 7,7 Prozent lag die Sendung zwar erneut deutlich unter dem Senderschnitt, doch immerhin verzeichnete sie damit den besten Marktanteil seit Ende November. 880.000 Zuschauer blieben noch wach.