Statt wie üblich eine Stunde lang dauerte die "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus"-Folge am Dienstag bis Mitternacht und begann auch schon fünf Minuten früher als gewöhnlich um 22:10 Uhr. Diese XL-Sendezeit trug ihren Teil dazu bei, dem Format einen neuen Rekord-Marktanteil in dieser Staffel zu bescheren. Mit 3,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern durchbrach das Dschungelcamp zum ersten Mal in dieser Staffel die 40-Prozent-Marke: Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei hervorragenden 41,8 Prozent.
Insgesamt sahen allerdings wieder etwas weniger zu als noch am Montag. Trotz eines Rückgangs um über 400.000 auf nun 6,2 Millionen Zuschauer reichte es aber auch beim Gesamtpublikum zu einem neuen Marktanteils-Rekord für diese Staffel: 29,4 Prozent standen am Dienstag hier zu Buche. Davon profitierte im Anschluss auch das "RTL Nachtjournal", das ab Mitternacht einen grandiosen Marktanteil von 34,8 Prozent in der Zielgruppe einfahren konnte und damit in der Zielgruppe immerhin die neuntmeistgesehene Sendung des Tages war.
Der Start in den Abend war für RTL hingegen nicht gut verlaufen. Eine alte Doppelfolge von "CSI: Miami" erreichte ab 20:15 Uhr nur einen Marktanteil von 15,6 Prozent in der Zielgruppe. Damit musste sich RTL deutlich "Two and a half Men" geschlagen geben. Ohne den Kutcher-Neugier-Faktor, der den Marktanteil in der vergangenen Woche noch auf über 30 Prozent nach oben getrieben hatte, ging es diesmal zwar wieder deutlich nach unten, mit einem Marktanteil von 20,4 Prozent in der Zielgruppe lag die dritte Kutcher-Folge aber immer noch über allen Sheen-Erstausstrahlungs-Folgen zuvor. Im Anschluss holte eine Wiederholung einer alten Folge mit Charlie Sheen" allerdings sogar 20,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.