Im Juni testete Sat.1 "Das große Allgemeinwissensquiz" mit Johannes B. Kerner für zunächst nur zwei Ausgaben und fuhr damit beide Male knapp über 11 Prozent Marktanteil ein. Seit der Rückkehr Anfang Oktober wurden diese Werte nicht mehr erreicht, immerhin hält sich das Format aber auf einem soliden Niveau. 2,83 Millionen Zuschauer sahen in dieser Woche zu, der Marktanteil in der Zielgruppe lag mit 10,6 Prozent auf dem gleichen Wert wie bei der letzten Ausgabe.

Dass das schon das erfolgreichste war, was Sat.1 nach 18 Uhr in seinem Programm aufzubieten hatte, illustriert aber die gewaltigen Probleme, die der Sender derzeit hat. Der neueste "Akte"-Ableger "Akte Thema", der ohnehin noch nie überzeugen konnte, rutschte auf einen neuen Tiefstwert. Gerade mal noch 1,29 Millionen Zuschauer sahen ab 22:30 Uhr zu, noch einmal 270.000 weniger als beim letzten Mal. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei nur 8,2 Prozent.

Noch schlechter ergeht es weiterhin der "Harald Schmidt Show", die am Mittwoch bei 6,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen blieb. Insgesamt waren nur 570.000 Zuschauer mit dabei. Man muss noch einmal daran erinnern: Oliver Pocher hatte mit seiner viel geschmähten Late Night am Freitagabend mehr Zuschauer. Die zweite Pocher-Staffel erreichte im Schnitt 720.000 Zuschauer und 6,9 Prozent Marktanteil.

Doch zurück zum vergangenen Mittwoch: Am Vorabend kam "Das Sat.1-Magazin" um 18 Uhr nur auf katastrophale 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Anna und die Liebe" hängt seit Monaten im Quoten-Tief fest und ist längst kein fester Anker mehr am Vorabend. Traurige 8,2 Prozent waren das Ergebnis am Mittwoch. "K11" tat sich danach mit 8,0 und 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe für die beiden Folgen auch kaum leichter.