Nach der inzwischen üblichen rund zweijährigen Pause seit der letzten Staffel meldete sich am Dienstagabend "Stromberg" mit neuen Folgen zurück. Zum Auftakt der fünften Staffel erreichte die Comedy dabei in etwa das gleiche starke Quoten-Niveau wie zum Start von Staffel 4.
So sahen ab 22:09 Uhr 1,79 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zu, das reichte in der werberelevanten Zielgruppe für einen Marktanteil von 16,0 Prozent. Insgesamt hatten 2,06 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Zum Vergleich: Die vierte Staffel startete im November 2009 mit 2,1 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 16,6 Prozent.
"Stromberg" verhalf damit einer alten "Switch Reloaded"-Folge im Anschluss zu zumindest ordentlichen 13,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, konnte seinerseits aber natürlich auch von einem starken Vorlauf profitieren. Die zweite "Two and a half Men"-Folge des Abends erreichte direkt davor 17,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, die Episode um 21:13 Uhr kam auf 14,8 Prozent. Auch mit den "Simpsons" kann man bei ProSieben zufrieden sein: 13,5 und 14,8 Prozent Marktanteil waren das Ergebnis in der Zielgruppe.
"Stromberg" errang in seinem Timeslot damit sogar die Marktführung vor der RTL-Serie "White Collar", die mit 15,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe mal wieder unter dem RTL-Schnitt hängen blieb. Dennoch wird man bei RTL durchatmen: Für "White Collar" war es der beste Wert seit über einem Monat. Auch "Dr. House" konnte sich zuvor nach den Tiefschlägen der letzten Wochen wieder steigern und lag mit 17,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe immerhin auf einem halbwegs soliden Niveau. Auch für "House" war es der beste Marktanteil seit Anfang Oktober. "CSI: Miami" kam zum Start in den Abend auf 19,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Am Nachmittag schlug sich "Stromberg", das dort nun wiederholt wird, übrigens nicht gut. Nur 8,3 Prozent betrug der Marktanteil ab 16:22 Uhr in der Zielgruppe. Eine "Switch Reloaded"-Wiederholung hatte direkt davor noch 11,2 Prozent Marktanteil einfahren können.