Zwischen all die Wiederholungen von "Two and a half Men", die derzeit im deutschen Fernsehen zu sehen sind, mischte ProSieben am Dienstagabend tatsächlich eine neue Folge der Sitcom - und läutete damit zugleich den Auftakt zur letzten Staffel mit Hauptdarsteller Charlie Sheen in der Rolle des Charlie Harper ein. Die Quoten waren gut, allerdings fielen sie nicht wesentlich besser aus als die Zuschauerzahlen, die ProSieben zuletzt mit Wiederholungen einfuhr.
2,14 Millionen Zuschauer waren um 21:15 Uhr dabei, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei respektablen 15,2 Prozent. "Two and a half Men" musste sich damit allerdings sowohl dem Sat.1-Film "Plötzlich fett" als auch den Wiederholungen von "CSI: Miami" geschlagen geben. Eine direkt im Anschluss gezeigte Folge erreichte dann aber doch noch die höchste Reichweite des Abends: 1,98 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen starken 17,1 Prozent Marktanteil.
Insgesamt sahen zu diesem Zeitpunkt übrigens 2,41 Millionen Menschen zu, die damit auch hier für gute 8,7 Prozent sorgten. Damit lief es zugleich deulich besser als zuvor für "Die Simpsons": Mit 12,5 Prozent Marktanteil legte sah es zum Comeback mit einer neuen Folge zwar ordentlich, aber zugleich auch nicht überragend aus. Eine anschließend gezeigte Wiederholung steigerte sich jedoch immerhin auf 13,6 Prozent bei insgesamt 1,86 Millionen Zuschauern. Und dann wäre da auch noch "Die Alm": Dank Charlie konnte die Realityshow am Dienstag zumindest ein wenig zulegen. Mit 1,48 Millionen Zuschauern und 12,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe dürfte die Sendung wenigstens die Mindesanforderungen erfüllt haben.